Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Di., 27. Mai 2025 19:00 Uhr
Scala Club, LeverkusenKonzert
Matthias Daneck, Ragna Schirmer, Axel Ranisch
stARTfestival
-
Termintipp
Di., 27. Mai 2025 19:00 Uhr
St. Johannes Jherings-Boekzetelerfehn, MoormerlandMusik in Kirchen
Anastasia Kobekina, Beatrice Berrut
Gezeitenkonzerte
-
Musiktheater
Chin: Die dunkle Seite des Mondes
Thomas Lehman (Dr. Kieron), Bo Skovhus (Meister Astaroth), Siobhan Stagg (Miriel), Kangmin Justin Kim (Anima), Kent Nagano (Leitung), Dead Centre (Regie)
-
Musik in Kirchen
Sabine Meyer, Dag Jensen, Nils Mönkemeyer, Kammerchor St. Michaelis, Ensemble Reflektor, Jörg Endebrock
Weber: Concertino Es-Dur op. 26, R. Strauss: Duett-Concertino, Vaughan Williams: Flos Campi, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
-
Konzert
Sharon Kam, Julian Steckel, Enrico Pace
Beethoven: Trio B-Dur op. 11, Rota: Trio, Zemlinsky: Trio d-Moll op. 3, Schumann: Fantasiestücke op. 73 & Drei Romanzen op. 94
-
Konzert
Elīna Garanča, Malcolm Martineau
Werke von Respighi, Berlioz, Mediņš, Berg u. a.
-
Konzert
Elena Stikhina, Marina Prudenskaya, Bogdan Volkov, Sebastian Breuninger, Christian Giger, Elena Bashkirova
Schostakowitsch Festival Leipzig
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Orchestre philharmonique de Radio France, Mirga Gražinytė-Tyla
L. Boulanger: D’un Matin de printemps, Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Haydn: Sinfonie C-Dur „Le Midi“, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24
-
Konzert
Signum Saxophone Quartet
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Termintipp
Di., 27. Mai 2025 19:30 Uhr
Neues Schloss, Tettnang(Rittersaal)Konzert
Traumbilder
Bodenseefestival
-
Musiktheater
Venables: 4.48 Psychose
Alexandra Samouilidou (Gwen), Maren Schwier (Jen), Vera Ivanović (Suzy), Verena Tönjes (Clare), Alexandra Uchlin (Emily), Karina Repova (Lucy), Samuel Hogarth (Leitung), Rahel Thiel (Regie)
-
Konzert
Christoph Prégardien, Michael Gees
Heidelberger Frühling Liedfestival
-
Konzert
Lisa Batiashvili, London Symphony Orchestra, Antonio Pappano
Berlioz: Ouvertüre „Le Corsaire“ op. 21 & Symphonie fantastique op. 14, Szymanowski: Violinkonzert Nr. 1 op. 35
-
Konzert
Hagen Quartett
Haydn: Streichquartette F-Dur Hob. III/73 & g-Moll Hob. III/74 „Reiter“, Brahms: Streichquartett Nr. 3 B-Dur op. 67
-
Konzert
Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch
Smetana: Mein Vaterland u. a.
-
Konzert
Kit Armstrong, Philharmonisches Orchester Freiburg, André de Ridder
Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103 „Ägyptisches“, Messiaen: Éclairs sur l’Au-Delà
-
Konzert
Mitsuko Uchida
Beethoven: Klaviersoante Nr. 27 e-Moll op. 90, Schubert: Klaviersonate B-Dur D 960
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Neojiba Orchestra, Ricardo Castro
Gomes: Lo schiavo (Auszug), Golijov: Nazareno, Bernstein: Sinfonische Tänze aus „West Side Story“
-
Konzert
Spark
Werke von J. S. Bach, Berio, Lennon & McCartney
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 a-Moll
Internationales Musikfest Hamburg
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.