Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Auber: Die Stumme von Portici
Ricardo Garcia (Alfonso), Matthew Vickers (Masaniello), Megan Marie Hart (Elvire), Franziska Dittrich/Lilith Maxion (Fenella), Georg Festl/David Pichlmaier (Pietro), Zaza Gagua (Borella), Johannes Zahn/Nicolas Kierdorf (Leitung), Paul-Georg Dittrich (Regie)
-
Konzert
SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Pfingstfestspiele Baden-Baden
-
Tanztheater
Die Mondprinzessin
Martin Chaix (Choreografie)
-
Musiktheater
La Fest
Claudia Muschio (Sopran), Natasha Te Rupe Wilson (Sopran), Diana Haller (Mezzosopran), Yuriy Mynenko (Countertenor), Alberto Robert (Tenor), Elliott Carlton Hines (Bariton), Benjamin Bayl (Leitung), Eric Gauthier (Regie)
-
Konzert
Rossini: Rossini in Venedig (konzertant)
Salzburger Pfingstfestspiele
-
Musiktheater
Händel: Serse
Maayan Licht (Serse), Anna Dowsley (Arsamene), Dorothee Bienert (Amastre), Stephanie Hershaw (Romilda), Penelope Kendros (Atalanta), Thomas Bönisch (Leitung), Kay Link (Regie)
-
Premiere
Musiktheater
Mendelssohn: Elias
Christian Gerhaher (Elias), Julia Kleiter (Die Witwe), Mauro Peter (Obadjah/Ahab), Wiebke Lehmkuhl (Die Königin), Gianandrea Noseda (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Konzert
Martha Argerich, Mannheimer Philharmoniker, Boian Videnoff
Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“
-
Konzert
Die drei Countertenöre
Händel-Festspiele Halle
-
Konzert
Lena Neudauer, Nordwestdeutsche Philharmonie, Frank Beermann
Klassik zu Pfingsten
-
Konzert
Grigory Sokolov
Brahms: Vier Balladen op. 10 & Zwei Rhapsodien op. 79, Werke von Byrd
-
Konzert
Chor der Oper Köln, Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada, Dominique Horwitz
Schönberg: Ein Überlebender aus Warschau op. 46, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
Konzert
Kammerakademie Potsdam, Martin Fröst
Mozartfest Würzburg
-
Musiktheater
R. Strauss: Rosenkavalier
Krassimira Stoyanova (Feldmarschallin), Günther Groissböck (Baron Ochs auf Lerchenau), Emily D’Angelo (Octavian), Adrain Eröd (Herr von Faninal), Sabine Devieilhe (Sophie), Adam Fischer (Leitung), Otto Schenk (Regie)
-
Termintipp
Di., 10. Juni 2025 19:00 Uhr
Kirche Bargebur, NordenMusik in Kirchen
J. S. Bach/Sitkovetsky: Goldbergvariationen BWV 988
Gezeitenkonzerte
-
Musiktheater
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Levente Páll (Sir John Falstaff), Ludwig Mittelhammer (Herr Fluth), Timos Sirlantzis (Herr Reich Timos), Gyula Rab (Fenton), Oleg Ptashnikov (Leitung), Brigitte Fassbaender (Regie)
-
Konzert
Andreas Grünkorn, Benedikt Kany, Haiou Zhang, Elphier-Quartett
Schnittke: Hymnus II, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110, Kim: Postcard from the Camp: Songs for the War-Time Comfort Women, Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34
-
Konzert
Elīna Garanča, Daniel Behle, Wiener Philharmoniker, Franz Welser-Möst
Haydn: Sinfonie Nr. 52 c-Moll Hob. I:52, Mahler: Das Lied von der Erde
-
Konzert
Danish String Quartet
Shaw: Entr´acte, Haydn: Andante a. d. Streichquartett F-Dur op. 77/2, Strawinsky: Drei Stücke für Streichquartett, O’Carolan: Three Melodies, Mozart: Divertimento F-Dur KV 138, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 73
-
Konzert
Fazıl Say, Zürcher Kammerorchester, Willi Zimmermann
Martin: Pavane „Couleur du temps“, Weinberg: Sinfonietta Nr. 2 op. 74, Say: Leopards op. 103, Schostakowitsch/Barschai: Kammersinfonie c-Moll op. 110a, Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur op. 102
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.