Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mo., 22. Dezember 2025 19:30 Uhr
Landestheater Salzburg, SalzburgMusiktheater
Rodgers: The Sound of Music
Wolfgang Götz (Leitung), Andreas Gergen (Regie)
-
Mo., 22. Dezember 2025 19:30 Uhr
Staatstheater, MeiningenMusiktheater
Wildhorn: Jekyll & Hyde
Christopher Važan (Leitung), Cusch Jung (Regie)
-
Konzert
Wolfgang Emanuel Schmidt, Saarländisches Staatsorchester
Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Mo., 22. Dezember 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfKonzert
Swinging Christmas
David Andres (Kontrabass), Kevin Anderwaldt (Schlagzeug)
-
Mo., 22. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater Stralsund, StralsundTanztheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
Philharmonisches Orchester Vorpommern, Florian Csizmadia (Leitung), Ralf Dörnen (Choreografie)
-
Mo., 22. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater Hagen, HagenTanztheater
Shift
Eyal Dadon (Choreografie), Taulant Shehu (Choreografie)
-
Musiktheater
Janáček: Das schlaue Füchslein
Arthur Bruce/Aksel Daveyan (Förster), Seumas Begg (Schulmeister & Dackel), Irakli Atanelishvili/Seungweon Lee (Pfarrer & Dachs), Anna Dowsley (Fuchs), Vito Cristofaro (Leitung), Mélanie Huber (Regie)
-
Mo., 22. Dezember 2025 19:30 Uhr
Residenz München, München(Cuvilliés-Theater)Musiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Solisten & Orchester der Kammeroper München, Aris Alexander Blettenberg (Leitung), Dominik Wilgenbus (Regie)
-
Mo., 22. Dezember 2025 19:30 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenTanztheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Lew Iwanow (Choreografie)
-
Mo., 22. Dezember 2025 19:30 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Curtis: Tatsächlich … Liebe (UK, 2003)
Prague Royal Philharmonic, Gottfried Rabl (Leitung)
-
Konzert
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Omer Meir Wellber
Haydn: Sinfonien Nr. 44 e-Moll Hob. I:44 „Trauersymphonie“, Nr. 45 fis-Moll Hob. I:45 „Abschiedssymphonie“ & Nr. 49 f-Moll Hob. I:49 „La Passione“, Glanert: Sinfonia (UA)
-
Mo., 22. Dezember 2025 20:00 Uhr
Theater Basel, BaselKonzert
Weihnachtssingen
Solisten des Opernensembles, Extrachor des Theater Basel, Thomas Wise (Klavier, Orgel & Leitung)
-
Musiktheater
Gershwin: An American in Paris
Broadway & West-End-Künstler, Wayne Marshall (Leitung), Christopher Wheeldon (Regie)
-
Mo., 22. Dezember 2025 20:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Großes Haus)Konzert
Staatsorchester Braunschweig, Srba Dinić
Ravel: Ma mère l’oye, Hindemith: Tuttifäntchen Suite, Humperdinck: Hänsel und Gretel (Auszüge)
-
Mo., 22. Dezember 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
Mo., 22. Dezember 2025 20:00 Uhr
Konzert
Silent Night – Classic Night
Classic Night Band, Classic Night Chor, Bochumer Symphoniker, Torsten Sickert (Leitung)
-
Mo., 22. Dezember 2025 20:00 Uhr
Bar jeder Vernunft, BerlinKonzert
Tim Fischer singt Hildegard Knef – Na und
Tim Fischer (Gesang), Lars Hansen (Bass), Bernd Oezsevim (Schlagzeug), Mathias Weibrich (Klavier & Leitung)
-
Musiktheater
R. Strauss: Elektra
Nina Stemme (Klytämnestra), Ausrine Stundyte (Elektra), Camilla Nylund (Chrysothemis), Jörg Schneider (Aegisth), Derek Welton (Orest), Alexander Soddy (Leitung), Harry Kupfer (Regie)
-
Di., 23. Dezember 2025 10:30 Uhr
Oper Graz, GrazKinder & Jugend
Kats-Chernin: Schneewittchen und die 77 Zwerge
Corina Koller (Schneewittchen), Leah Bedenko (Stiefmutter), Ted Black (Prinz), Michael Großschädl (Richard III), Nikita Ivasechko (Der Spiegel), Will Frost (Herr Müller & Herr Meier), Ulises Maino (Leitung), Nicole Claudia Weber (Regie)
-
Di., 23. Dezember 2025 11:00 Uhr
Wilhelma Theater, StuttgartKinder & Jugend
Schneewittchen
Stuttgarter Kammerorchester, Philipp Roosz (Rezitation)
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.