Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 28. Februar 2026 19:30 Uhr
Stadttheater, Baden(Max-Reinhardt-Foyer)Musiktheater
Brown: Songs for a New World
Victor Petrov (Leitung), Dominik Hees (Regie)
-
Sa., 28. Februar 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgMusiktheater
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Fergus Sheil (Leitung), Jean-François Sivadier (Regie)
-
Sa., 28. Februar 2026 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Steinway-Preisträgerkonzert
Su Yeon Kim (Klavier)
-
Konzert
Daniela Dakaj, Elisabeth Fricker, Hans-Christian Schwarz, Stefan Vladar
Schostakowitsch: Cellosonate d-Moll op. 40, Prokofjew: Violinsonate Nr. 2 D-Dur op. 94a, Dvořák: Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81
-
Sa., 28. Februar 2026 19:30 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgMusiktheater
Shaiman: Charlie und die Schokoladenfabrik
Tom Woods (Leitung), Ulrich Wiggers (Regie)
-
Termintipp
Sa., 28. Februar 2026 19:30 Uhr
Staatstheater, MeiningenTanztheater
Rasant wie brisant
Marco Goecke (Choreografie), Eric Gauthier (Choreografie), Riachard Siegal (Choreografie)
-
Sa., 28. Februar 2026 19:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Musiktheater
Verdi: La traviata
Sarah Vautour/Laura Pisani (Violetta Valery), Jason Kim/Luis Olivares Sandovar (Alfredo Germont), Eddie Wade/Aksel Daveyan (Giorgio Germont), Dorothee Bienert/Esther Vis (Flora Bervoix), Carlo Goldstein (Leitung), Jan Eßinger (Regie)
-
Sa., 28. Februar 2026 19:30 Uhr
Theater Osnabrück, OsnabrückMusiktheater
-
Sa., 28. Februar 2026 19:30 Uhr
theater itzehoe, ItzehoeKonzert
Sebastian Manz, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar
Shekhar: Lumina, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Weir: Still, Glowinig, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
Sa., 28. Februar 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverKonzert
Rotbarts Geschichte
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Piotr Jaworski (Leitung), Goyo Montero (Choreografie)
-
Sa., 28. Februar 2026 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Sílvia & Salvador
Mari Boine (vocals), Georg Buljo (guitar), Svein Schultz (bass guitar), Stein Austrud (keyboard), Gunnar Augland (drums)
-
Sa., 28. Februar 2026 20:00 Uhr
Neuköllner Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Shozi/Mahlangu: Selemo
Alma Sadé (Sopran)
-
Sa., 28. Februar 2026 20:00 Uhr
Residenz München, München(Max-Joseph-Saal)Konzert
Christopher Patrick Corbett, Ursula Kepser, Karin Löffler, Andrea Eun-Jeong Kim, Christiane Hörr, Hanno Simons
Bowen: Hornquintett c-Moll op. 85, Britten: Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 25, Coleridge-Taylor: Klarinettenquintett fis-Moll op. 10
-
Sa., 28. Februar 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
Konzert
Haydn: Die Schöpfung Hob XXI:2
Elsa Dreisig (Sopran), Julia Grüter (Sopran), (Kieran Carrel (Tenor), Michael Nagl (Bariton), Tareq Nazmi (Bass), Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Leitung)
-
Sa., 28. Februar 2026 20:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, Berlin(Tischlerei)Musiktheater
Jazz & Lyrics II: 100 Miles Ahead
BigBand der Deutschen Oper Berlin, Martin Auer (Leitung)
-
Musiktheater
Bizet: Carmen
Victoria Karkacheva (Carmen), Piotr Beczała (Don José), Alexey Markov (Escamillo), Anna Bondarenko (Micaëla), Yves Abel (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
-
So., 01. März 2026 11:00 Uhr
Casino Bern, Bern(Burgerratssaal)Konzert
Rumänische Rhapsodien
Mitglieder des Berner Symphonieorchesters
-
So., 01. März 2026 11:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Daniel Hochstöger, Felix Amrhein, David Coral, Adela Bratu, Deborah Kadenbach, Ricarda Maria Glöckler, Bruno Borralhinho, Razvan Popescu
Žebeljan: Song of a Traveller in the Night & Dance of Wooden Sticks, Françaix: Divertissement, Schubert: Oktett F-Dur
-
Konzert
Korbinian Altenberger, Bayerisches Landesjugendorchester, Iván Fischer
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Bartók: Konzert
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.