Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Sebastian Manz, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Stefan Veselka
Schumann: Ouvertüre zu „Genoveva“ op. 81 & Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61, Lindberg: Klarinettenkonzert
-
Mo., 15. Dezember 2025 18:00 Uhr
Oper Leipzig, LeipzigKinder & Jugend
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Samantha Gaul (Gretel), Maya Gour (Hänsel), Einar Dagur Jónsson (Hexe), Christoph Gedschold (Leitung), Birgit Eckenweber (Regie)
-
Mo., 15. Dezember 2025 18:00 Uhr
Berliner Dom, BerlinMusik in Kirchen
Lucia – Die schwedische Lichterkönigin
Stockholms Musikgymnasiums Kammarkör, Sofia Ågren (Leitung)
-
Musiktheater
Puccini: La Bohème
Juan Diego Flórez (Rodolfo), Nicole Car (Mimi), Andrey Zhilikovsky (Marcello), Jusung Gabriel Park (Schaunard), Ivo Stanchev (Colline), Anna Bondarenko (Musetta), Giacomo Sagripanti (Leitung), Franco Zeffirelli (Regie)
-
Mo., 15. Dezember 2025 19:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichKonzert
Orchestra La Scintilla, Enrico Onofri
Mozart: Sinfonien Nr. 10 G-Dur KV 74 & A-Dur KV 201, Sammartini: Sinfonie A-Dur Boccerini: Sinfonie c-Moll op. 41
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Roland Böer (Leitung), Goyo Montero (Regie)
-
Musiktheater
Eisenreich: Aschenbrödels Traum
Johann Strauss 2025 Wien
-
Musiktheater
Mozart: Don Giovanni
Johannes Kammler (Don Giovanni), Martina Russomanno (Donna Anna), Moritz Kallenberg (Don Ottavio), Adam Palka (Komtur), Michael Nagl (Leporello), Cornelius Meister (Leitung), Andrea Moses (Regie)
-
Konzert
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti
Chin: subito con forza, Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-moll
-
Mo., 15. Dezember 2025 19:00 Uhr
Eurogress Aachen, AachenKonzert
Mahler: Sinfonie Nr. 9
Orchester der Hochschulen HfMT Köln/Aachen, Konservatorium Maastricht & Conservatoire Royal de Liège
-
Mo., 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Dovlet Nurgeldiyev (Tamino), Eliza Boom (Pamina), Hubert Kowalczyk (Sarastro), Daniel Kluge (Monostatos), Aleksandra Olczyk (Königin der Nacht), Andrew Hamilton (Papageno), Marie Maidowski (Papagena), Keren Kagarlitsky (Leitung), Jette Steckel (Regie)
-
Konzert
Winterzauber
Sabine Meyer (Klarinette), Alliage Quintett
-
Mo., 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
Landestheater Detmold, DetmoldKonzert
Santa Klaws is coming to Town – A Musical Christmas Night
Alexander Klaws (Gesang), Band
-
Konzert
Pastorale
Dorothee Mields (Sopran), Ensemble 1700, Li Piffari e le Muse, Dorothee Oberlinger (Blockflöte & Leitung), Matthias Brandt (Rezitation)
-
Mo., 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Händel: Messiah HWV 56
Grace Davidson (Sopran), Martha McLorinan (Alt), Jeremy Budd (Tenor), Jimmy Holliday (Bass), Tenebrae Choir, Kammerorchester Basel, Nigel Short (Leitung)
-
Musiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Carmen Giannattasio (Cio-Cio-San), Karis Tucker (Suzuki), Lucy Baker (Kate Pinkerton), Attilio Glaser (B. F. Pinkerton), Stephan Zilias (Leitung), Pier Luigi Samaritani (Regie)
-
Mo., 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
Hana Chang, Bremer Philharmoniker, Finnegan Downie Dear
Ravel: Le Tombeau de Couperin, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Elgar: Enigma-Variationen
-
Mo., 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, Zürich(Kleine Tonhalle)Konzert
J. S. Bach: Französische Suiten BWV 812-817
Anton Mejias (Klavier)
-
Mo., 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
(Großer Saal)Konzert
Joy to the World
London Brass
-
Mo., 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheater
Yeston: Titanic
Tobias Hieronimi (Captain E. J. Smith), Lorin Goltermann (Thomas Andrews), Guido Kleineidam (William Murdoch), Andrey Andreychik (Charles Lightoller), Ömer Örgey (Herbert Pitman & Henry Etches), Achim Falkenhausen (Leitung), Matthias von Stegmann (Regie)
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.