Daniil Trifonov kommt 1991 in Nischni Nowgorod zur Welt, die Eltern beide Berufsmusiker. Als Achtjähriger tritt er erstmals mit Orchester auf. 2008 gewinnt er den fünften Preis beim Vierten Internationen Skrjabin-Wettbewerb in Moskau. Im Jahr darauf beginnt er ein Klavierstudium bei Sergei Babayan am Cleveland Institute of Music, wo er auch Kompositionsunterricht erhält. 2011 gewinnt Daniil Trifonov den 13. Internationalen Rubinstein-Klavierwettbewerb in Tel Aviv und sichert sich den ersten Preis und den Grand Prix beim 14. Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb in Moskau. Seitdem bereist Daniil Trifonov als Konzertsolist und mit Recitals die ganze Welt.
Termine
- 
Konzert Schubert: Die schöne MüllerinMatthias Goerne (Bariton), Daniil Trifonov (Klavier) 
- 
Konzert Schubert: Winterreise op. 89Matthias Goerne (Bariton), Daniil Trifonov (Klavier) 
- 
Konzert Matthias Goerne, Daniil TrifonovWerke von Schubert 
- 
Konzert Schubert: Winterreise D 911Matthias Goerne (Bariton), Daniil Trifonov (Klavier) 
- 
Konzert Schubert: Die schöne Müllerin D 795Matthias Goerne (Bariton), Daniil Trifonov (Klavier) 
- 
Konzert Matthias Goerne, Daniil TrifonovSchubert: Klaviersonate B-Dur D 960 & Schwanengesang D 965 
- 
Konzert Matthias Goerne, Daniil TrifonovSchubert: Klaviersonate Nr. 18 G-Dur & Schwanengesang 
- 
Konzert Daniil TrifonovHändel: Suite Nr. 7 g-Moll HWV 432,Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel B-Dur op. 24 & Sechzehn Variationen über ein Thema von Robert Schumann fis-Moll op. 9, Schumann: Davidsbündlertänze op. 6 
- 
Konzert Daniil TrifonovHändel: Suite Nr. 7 g-Moll HWV 432, Brahms: Händel-Variationen op. 24, Schumann: Davidsbündlertänze op. 6, Brahms: Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 9 
- 
Konzert Daniil Trifonov, Bayerisches Staatsorchester, Kirill PetrenkoBrahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36 
Artikel
- 
TV-Tipp 3sat 12.7.: Klassik am Odeonsplatz mit Daniil TrifonovSommerlicher KlangrauschStar-Pianist Daniil Trifonov, das BR-Symphonieorchester und Franz Welser-Möst eröffnen Münchens größtes Klassik-Open-Air. 3sat überträgt im TV. 
- 
TV-Tipp Arte 31.12.: Silvesterkonzert der Berliner PhilharmonikerFeierlicher AusklangDie Berliner Philharmoniker und Solist Daniil Trifonov beschließen das Jahr mit Musik von Brahms, Wagner und Richard Strauss. 
- 
Daniil Trifonov und Jakub Hrůša in der ElbphilharmoniePassionspralles Genussmusizieren(Hamburg, 13.5.2024) Daniil Trifonov als genialischer Klaviervirtuose, Jakub Hrůša mit wirkungsvollem dirigentischem Understatement und das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia mit geerdeter Klangwucht berauschten das Publikum in der Elbphilharmonie zum Start der gemeinsamen Deutschlandtournee. 
- 
TV-Tipp: Eröffnungskonzert der IsarphilharmonieSpannung an der IsarARD-alpha überträgt das Eröffnungskonzert der Münchner Isarphilharmonie mit Valery Gergiev und Daniil Trifonov. 
- 
Daniiel Trifonov spielt Federico MompouVon den frühen Pariser Jahren zehrenDaniil Trifonov betrachtet Chopin durch die Brille Mompous und Rachmaninows 
- 
Interview Daniil Trifonov„Ich möchte die Menschen durch Musik emporheben“Den pianistischen Hexenmeister Daniil Trifonov umweht der seltene Geist des Genialischen und Unvorhersehbaren – uns hat er seine Geheimnisse erklärt 
- 
Porträt Daniil Trifonov„Wissen Sie, wann ich geboren wurde?“Kein Pianist wird derzeit mehr umjubelt als Daniil Trifonov. Doch im Gespräch gibt sich der Tasten-Feuerkopf sehr zurückhaltend 
Rezensionen
- 
Rezension Daniil Trifonov – My American Story: NorthStilistisch flexibelMit einer Mischung aus Klassik, Minimal Music, Swing, Jazz und Moderne im Gepäck durchwandert Daniil Trifonov musikalisch Nordamerika. 
- 
Rezension Daniil Trifonov & Sergei Babayan – Rachmaninoff for TwoDer Schüler und sein MeisterMit Daniil Trifonov und Sergei Babayan offenbaren zwei Ausnahmepianisten ihre Hingabe an Sergej Rachmaninow. 
- 
Rezension Matthias Goerne – LiederKleine FantasienBariton Matthias Goerne und Pianist Daniil Trifonov präsentieren überzeugend Lieder von Schumann bis Schostakowitsch mit ungewöhnlichen Tempi und samtig-dunklem Klang. 
- 
Rezension Daniil Trifonov – Bach: The Art of LifeBalladeske FugenIn „Bach: The Art of Life“ entführt Daniil Trifonov auf eine klug disponierte Reise durch Werke der Bach-Dynastie und liefert dabei so manche Entdeckung ab. 
- 
Rezension Daniil Trifonov – Silver AgeFlügel mit StarkstromkabelnDaniil Trifonov erweist sich mit Werken von Prokofjew, Skrjabin und Strawinsky erneut als Meister des russischen Repertoires. 
- 
Rezension Destination Rachmaninov – ArrivalPianistischer ReichtumDaniil Trifonov dringt tief in Rachmaninows Welten vor und übersetzt dessen Klangvielfalt mit pianistischem Reichtum. 
- 
Rezension Daniil Trifonov – Rachmaninow: KlavierkonzerteTief vertrautDer zweite Teil des „Rach-Projektes“: Dass Trifonov sich mit dieser Musik blendend auskennt, versteht sich bei ihm von selbst. 
- 
CD-Rezension Daniil Trifonov – Chopin EvocationsPianistische WundertatenEine individuelle Hommage an Frédéric Chopin, die sich nur Daniil Trifonov erlauben kann 
- 
CD-Rezension Preghiera – Kremer, Trifonov & DirvanauskaitėPerfektion ohne EitelkeitGidon Kremer, Daniil Trifonov und Giedrė Dirvanauskaitė spielen Rachmaninow 
- 
CD-Rezension Daniil Trifonov & Yannick Nézet-SéguinRachmanianaDer Pianist Daniil Trifonov erweist sich auf dieser Aufnahme als Meister der Schattierungen 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 








 
 
 
 
 
 
 
 
 
