Seit 2001 prägt die Kammerakademie Potsdam (KAP) das musikalische Leben der Landeshauptstadt. Als Hausorchester des Nikolaisaals gestaltet die KAP fesselnde Musikerlebnisse und durchstreift mit Spielfreude vier Jahrhunderte der Musikgeschichte. Von Potsdam aus entfaltet die KAP ihre Strahlkraft in die Welt – mit großen Konzerttourneen im In- und Ausland und preisgekrönten CD-Einspielungen. Mehrere OPUS KLASSIK-Auszeichnungen, die Gründung der ersten Orchesterakademie Brandenburgs und ein stetig wachsendes Publikum unterstreichen den Erfolg und Innovationsgeist der Musiker*innen.
Im Sommer 2025 beginnt ein neues Kapitel: Nach 15 Jahren übergibt Antonello Manacorda, der dem Orchester als Ehrendirigent verbunden bleibt, die Künstlerische Leitung an den Oboisten und Dirigenten François Leleux. In seiner erste Saison sind international gefeierte Solist*innen wie Lisa Batiashvili, Golda Schultz, Jean-Guihen Queyras, Giorgi Gigashvili, Martin Helmchen und Rolando Villazón zu Gast.