Startseite » Vermischtes » Barocke Einstimmung

Barocke Weihnachten mit der Akademie für Alte Musik Berlin

Barocke Einstimmung

Die renommierte Akademie für Alte Musik Berlin verkürzt mit prächtiger und besinnlicher Musik die Wartezeit aufs Fest.

vonRedaktion,

Die Akademie für Alte Musik Berlin gastiert mit weihnachtlich-barocken Prachtstücken in Mecklenburg-Vorpommern. In Schwerins Neustädtischem Palais präsentiert das renommierte Spezialensemble für historisch informierte Aufführungspraxis das „Weihnachtskonzert“ von Arcangelo Corelli, jenes Concerto grosso, das den Italiener über Nacht berühmt machte und schon zu seinen Lebzeiten beim traditionellen Weihnachtsbankett im Vatikanspalast aufgeführt wurde. Pastorale Klänge gehen indes von Antonio Vivaldis „für die allerheiligste Weihnachtsnacht“ geschriebenem Konzert und Pietro Locatellis Concerto grosso in f-Moll aus. Die festliche Einstimmung auf Weihnachten runden Heinrich Ignaz Franz Bibers Ciaconna mit der „Darstellung Jesu im Tempel“ sowie Johann Sebastian Bachs d-Moll-Konzert für zwei Violinen ab. Die Solopartien übernehmen darin die beiden Konzertmeister der Akademie, Mayumi Hirasaki und Georg Kallweit.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!