Startseite » Vermischtes » Existenzielle Einsichten

Christian Tetzlaff auf Tournee mit Kammerakademie Potsdam

Existenzielle Einsichten

Christian Tetzlaff und die Kammerakademie Potsdam unter ihrem Chefdirigenten Antonello Manacorda touren mit Werken von Beethoven bis Viotti durch Deutschland.

vonRedaktion,

Mit Beethovens Sinfonien auf sich aufmerksam zu machen, zumal mit der fünften und der sechsten, ist angesichts der überbordenden Fülle mannigfachster Einspielungen nachgerade ein Kunststück. Dieses ist der Kammerakademie Potsdam im letzten Jahr geglückt – mehr noch: Der ganze Zyklus auf fünf CDs sorgte für Begeisterungsstürme bei zahlreichen Kritikern. Nun kann man sich auch im Konzertsaal von der Beethoven-Meisterschaft des 2001 gegründeten Ensembles überzeugen, wenn es unter seinem Chefdirigenten Antonello Manacorda die „Schicksalssinfonie“ spielt.

Solist der Konzertabende ist Christian Tetzlaff, der in dieser Spielzeit als Artist in Residence gemeinsam mit der Kammerakademie Potsdam den ganzen Facettenreichtum der Geigenliteratur ausleuchten möchte. Was den gebürtigen Hamburger in seiner Kunst so einzigartig macht, sind vor allem drei Dinge: Er nimmt den Notentext wörtlich, er versteht Musik als Sprache und er liest die großen Werke als Erzählungen, die existenzielle Einsichten spiegeln.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!