- 
OPERN-KRITIK: OPER LEIPZIG – DER STURZ DES ANTICHRISTAus dem Inneren einer Diktatur(Leipzig, 1.10.2021) Es wagnert ganz ohne Wagner: Viktor Ullmanns visionäres Bühnenweihespiel „Der Sturz des Antichrist“ von 1935 eröffnet die Saison… 
- 
Lieblingsstück Dorothee OberlingerLuciano Berio: GestiDie Unabhängigkeit im Kontrapunkt von Fingern, Atem und Stimme zu erreichen, macht Berios Werk „Gesti“ für Dorothee Oberlinger so spannend. 
- 
Förderprogramm: Neustart Kultur35 Millionen Euro für MusikensemblesFreie, professionelle Ensembles können im Rahmen des „Neustart Kultur“-Programms bis Mitte Oktober Fördergelder beantragen. 
- 
WDR: Musik der ZeitKlänge, die Geschichte schriebenDie WDR-Reihe „Musik der Zeit“ besteht seit siebzig Jahren. 
- 
Europäisches Orgelfest PotsdamAus Potsdam für EuropaIn der Potsdamer Kirche St. Nikolai findet zum dritten Mal das Europäische Orgelfest statt. 
- 
Porträt Julia HagenIm HöhenflugLeichtigkeit und Ehrgeiz schließen einander nicht aus, wie die aufstrebende Cellistin Julia Hagen eindrucksvoll beweist. 
- 
Rezension Iveta Apkalna – TriptychonDrei Galaxien der OrgelmusikMit Werken von J. S. Bach, Liszt und Vasks führt Organistin Iveta Apkalna auf ihrem neuen Album „Triptychon“ durch drei Epochen. 
- 
Interview Giora Feidman„Kunst ist der Treibstoff für das menschliche Zusammenleben“Zum 85. Geburtstag von Giora Feidman gibt es jetzt eine TV-Gala und eine Konzerttournee mit einem gut gelaunten Jubilar. 
- 
Rezension Vision String Quartet – SpectrumOhrenöffnerDie vier Feuerköpfe des Vision String Quartet zeigen diesmal ihre kreative Seite als Komponisten: Voll und ganz überzeugend. In die… 
- 
Blickwinkel: Claudia Janet Birkholz„Neue Musik macht einfach viel Spaß“Claudia Janet Birkholz möchte mit dem Festival „realtime – internationales festival für neue musik“ ihre Liebe und Begeisterung zur Neuen… 
- 
Ensemble KNM Berlin & soundinitiative – Edition 2021 HausmusikLange Nacht der zeitgenössischen MusikDie Ensembles KNM Berlin & soundinitiative veranstalten in ehemaligen Hallen, Garagen und Kulturräumen der DDR-Staatspartei eine lange Konzertnacht mit Performances. 
- 
Stuttgarter LiedHerbst 2021Galerie des GesangsMit dem Stuttgarter LiedHerbst bietet die Internationale Hugo-Wolf-Akademie jungen Stimmen ein erstklassiges Forum. 
- 
Rezension Marek Janowski – Beethoven: FidelioGeballter AusdruckHochenergetisch und doch mit Tiefenschärfe deuten Marek Janowski und die Dresdner Philharmonie Beethovens einziges Opernwerk. 
- 
Opern-Kritik: Landestheater Neustrelitz – DornröschenFrauen-Schlachtfeld(Neustrelitz, 25.9.2021) Die Humperdinck-Renaissance jenseits des Dauerbrenners „Hänsel und Gretel“ nimmt zum 100. Todestag Fahrt auf: Jasmin Solfagharis bunter Bühnenzauber… 
- 
Gern gehört – Folge 5 mit Alice Sara Ott„Musik ist ein assoziatives Erlebnis“Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 5 mit Pianistin… 
- 
TV-Tipp 26.9., BR Fernsehen: Hilary Hahn – Evolution of an ArtistDer Weg der VirtuosinEinblicke in ein Künstlerleben: BR zeigt die Langzeitdokumentation „Hilary Hahn – Evolution of an Artist“. 
- 
Online-Tipp: Stuttgarter Ballett – „Creare Crescere“ auf YouTubeInternationale ZusammenarbeitDie Tänzerin Rocío Alemán hat mit „Creare Crescere“ ein interkulturelles Austauschprojekt zwischen ihrer ehemaligen Ballettschule in Mexiko und dem Stuttgarter… 
- 
TV-Tipp 25.9, 3Sat: Eröffnungskonzert der Tonhalle ZürichWieder zu HausePaavo Järvi dirigiert das Eröffnungskonzert der Tonhalle Zürich. 
- 
25. Jubiläum: Kinderoper KölnFür junges Publikum ist nichts gut genugDie Kinderoper Köln feiert 25-jähriges Bestehen. 
- 
Reportage: IsarphilharmonieGlanzvolles ProvisoriumIm Oktober eröffnet in München die Isarphilharmonie, die nicht nur die Interimsspielstätte der Philharmoniker sein soll. concerti sah sich im… 
- 
„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!






 
        
 
        


 
        








