-
concerti Sommer-Ausgabe 2020
Druckfrisch: die concerti Sommer-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Sommer-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts und Rezensionen.
-
Berliner Klavierfestival bringt musikalische Momente für zu Hause
Pianistische Kostbarkeiten genießen
Das entfallene Berliner Klavierfestival weicht auf ein Alternativprogramm aus – mit „Moments Musicaux“ aus dem Konzerthaus als Video-Stream.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 72 mit Christoph Sietzen
„Ich fühle mich wie in der Fastenzeit“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 72 mit Christoph Sietzen.
-
Rezension Jean Rondeau – Barricades
Mitreißende Kabinettstücke
Das vibrierende Album „Barricades“ mit Jean Rondeau, Thomas Dunford und Gästen beweist, wie mitreißend französische Barockmusik sein kann.
-
Opernfestivals im Sommer
Opernöffnungsorgien
Und sie spielen doch: Die ersten Opernfestivals wagen es, die Melomanen im Sommer mit ihren Aufführungen zu beglücken.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 71 mit Frank Dupree
„Dirigieren hat mir immer geholfen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 71 mit Frank Dupree.
-
Rezension Capella Thuringia – Melchior Franck
Nicht ganz jugendfreie Hochzeitsmusiken
Christoph Dittmar überzeugt in seinen ausgesuchten Kleinoden von Melchior Franck mit profundem Wohlklang und nobler Klarheit.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 70 mit Mathis Rochat
„Wir können von dieser Zeit profitieren“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 70 mit Mathis Rochat.
-
concerti Bücherfrühling – Jan Caeyers: Beethoven. Der einsame Revolutionär
Als stünde er gleich neben uns
Die überarbeitete Neuauflage von Jan Caeyers Beethoven-Biografie entfaltet das lebendige Bild einer vielschichtigen Persönlichkeit.
-
Rezension Father Copland
Hommage an New York
Ein Amerika-Trip von ganz eigener Qualität: kurzweilig und immer mit einer Haltung, die nicht auf billige Effekte aus ist, sondern…
-
Zum 70. Geburtstag von Enjott Schneider
Alles Leben ist krummlinicht
Er komponierte hunderte von Filmmusiken. Aber auch seine Opern, Orchester- und Chorwerke verzeichnen Erfolge. Am 25. Mai feiert Enjott Schneider…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 69 mit Christian Kim
„Bis zum Herbst liegt alles auf Eis“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 69 mit Christian Kim.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 68 mit Andreas Scholl
„Kulturschaffende haben einfach keine Lobby“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 68 mit Andreas Scholl.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 67 mit Antonello Manacorda
„Eine Mischung aus Qual und Genuss“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 67 mit Antonello Manacorda.
-
TV-Tipp 24.5.: Daniel Hope – Der Klang des Lebens
Ein Musiker auf den Spuren seiner Vorfahren
Arte und der NDR zeigen den Menschen hinter dem Geiger und Musiker Daniel Hope.
-
Die Deutsche Grammophon eröffnet Online-Plattform
„Es wird keine Kannibalisierungseffekte geben“
„DG Premium“ heißt das digitale Angebot des Gelblabels, in dessen Rahmen ein neues Konzertmodell erprobt werden soll.
-
concerti Bücherfrühling – Rudolf Buchbinder: Der letzte Walzer
Anekdoten aus dem alten und neuen Wien
Variationsreich verbindet Rudolf Buchbinder Erzählungen über historische Musikergrößen mit Gedanken über seine eigene Arbeit an den „Diabelli-Variationen“.
-
#deinconcertiabend: Benefizkonzert der Tschechischen Philharmonie
Livestream für den guten Zweck
Die Tschechische Philharmonie setzt sich seit jeher für bedürftige Menschen ein. Am 23. Mai spielt das Orchester sein nächstes Benefizkonzert…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 66 mit Saimir Pirgu
„Wir dürfen nicht so egoistisch sein“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 66 mit Saimir Pirgu.
-
Rezension Wagner: Das Rheingold
Packendes Rheingold
Das Sänger-Ensemble ist in kluger Begeisterung dabei mit Alberich, Loge, Wotan an der Spitze, wie es sein muss.
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!