Startseite » Festivals » Quelle der Lebensenergie

Kronberg Festival 2025

Quelle der Lebensenergie

Unter dem Motto „Good Vibrations“ untersucht das Kronberg Festival die Musik als positive Kraft.

vonRedaktion,

Im Herbst lässt das Kronberg Festival die Herzen von Kammermusikliebhabern höherschlagen. Raritäten von Smetana bis Enescu treffen auf Klassiker von Schumann und Brahms sowie auf zahlreiche Uraufführungen und Auftragswerke. Interpretiert werden sie von Solisten wie Christian Tetzlaff, Gidon Kremer und Janine Jansen. Unter dem Motto „Good Vibrations“ widmet sich das Festival der Musik als positiver Kraft, diesmal nicht nur als inspirierende Kunstform, sondern auch als Quelle lebensverändernder Energie. Neu ist die Verbindung von Musik und Wissenschaft: Renommierte Expertinnen und Experten diskutieren über die neurologischen und psychologischen Wirkungen von Musik. Gespräche und moderierte Konzerte mit Kabarettisten und Medizinern wie Eckart von Hirschhausen machen diese Kraft erlebbar.

Einen sinfonischen Rahmen gibt es dennoch: Die Eröffnungs- und Abschlusskonzerte gestalten András Schiff, Midori und Wolfgang Emanuel Schmidt mit drei leuchtendenden Eckpfeilern der Konzertliteratur: Beethovens Klavierkonzert, Mendelssohns Violinkonzert und Elgars Cellokonzert.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Die Göttin der Vernunft

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss präsentiert das theater für niedersachsen in Hildesheim die brillante Operette „Die Göttin der Vernunft“. 128 Jahre nach ihrer Uraufführung kehrt das turbulente Stück erstmals auf die Bühne zurück. Eine scharfe Parodie auf Machtverhältnisse und zugleich ein wahres Füllhorn an unvergesslichen Melodien und doppeldeutigen Anspielungen. Nächste Termine in Hildesheim: 10.11.+22.11.+9.12.+23.12.+31.12.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!