Festivals
-
Anzeige
Lausitz Festival 2025
-
© Rico Neitze/Wikimedia Commons24. Juli – 26. August 2025
Bayreuther Festspiele
-
© Jarvis/Wikicommons24. Juli – 4. September 2025
Berliner Orgelsommer an St. Marien
-
Anzeige
Mosel Musikfestival 2025
-
© Rupert Larl24. Juli – 31. August 2025
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
© Aerial video capture25. – 27. Juli 2025
Festival Uhlandshöhe
-
© Kay Christian Heine26. Juli – 3. August 2025
Sommerliche Musiktage Hitzacker
-
© Yanik Bürkli/Klosters Music26. Juli – 3. August 2025
Klosters Music
-
Donizetti: Der Liebestrank
Donizettis Opera Buffa eröffnet ein neues Festival am Fuße des Zionberges von Jerusalem
-
Urbi, Orbi et … Audi!
In Ingolstadt zeigt der Fahrzeugkonzern mit den Sommerkonzerten, dass er mehr als nur Autos kann
-
Genussensemble aus Musik, Wein und Baukultur
Das Mosel Musikfestival bringt die ganze Region zum Klingen
-
Magische Momente
Bei den St. Galler Festspielen verbinden sich barocke Kulisse und romantische Oper
-
In der Welt zuhaus‘ – dahoam in Garmisch-Partenkirchen
Von Leidenschaft und Tod: Auf den Spuren des Meisters
-
Die Verwandlung des hässlichen Entleins
Eine Stadt entdeckt sich neu – und ihren berühmten Komponistensohn
-
Im Kino gewesen. Geweint
(Salzburg, 28.3.2015) Christian Thielemann, Philipp Stölzl und Jonas Kaufmann eröffnen den Verismo-Zwillingen ganz neue Perspektiven
-
Entschleunigung unter dem Lindenboskett
Umweht von Atem des Barock: Die Weilburger Schlosskonzerte laden zur Zeitreise ein
-
Schwarze Tasten-Messe
Pianisten feiern zu Skrjabins 100. Todestag dessen Klavier-Schaffen
-
Auf einen Wein und eine Quiche mit den Künstlern
Aufspielen im Wohnzimmer: Ein Cello Festival der ganz besonderen Art
-
Wiederkäuen in den Logen
Bei Musique à la Ferme sind die besten Plätze den Paarhufern vorbehalten
-
Marilleneis und die Mobilität des Geistes
Die Autostadt in Wolfsburg ist mehr als ein Themenpark über das Glück auf vier Rädern. Im Mittelpunkt der Movimentos Festwochen steht hier seit 2003 der Tanz
-
Glitzernde Klänge, funkelnde Entdeckungen
Kleiner Ort ganz groß: Musik im Riesen lockt Stars aus aller Welt ins beschauliche Tiroler Unterinntal
-
Bäuerliche Musikwirtschaft
Sanfte Töne an der rauen irischen Südwest-Küste: Beim West Cork Chamber Music Festival geben die Schafe den Ton an
-
Unerhörte Orte, klingende Landschaften
Musik von allen Seiten begreifen: Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern verblüffen mit innovativen Konzertideen und Brückenschlägen zu anderen Künsten
-
Alte Musik in barocken Räumen
Mit Spitzen-Ensembles aus ganz Europa sollen nicht nur Kenner sondern auch Kinder angesprochen werden
-
Lauschen wie die Herzöge
Bei der Gottorfer Hofmusik verbinden sich Klang und Architektur in schönster Harmonie
-
Raum für Experimente
Die Schwetzinger SWR Festspiele überraschen mit ausgefallenen und unbekannten Programmen
-
Bis Franken kam er nicht …
… doch Bachs Musik hinterlässt bei der Bachwoche Ansbach ihre Spuren – nicht nur ob des Weihnachtsoratoriums im Sommer
-
Geburtstagsfest am Denkmal des Komponisten
Hervorragende Chöre und Crossover verbinden sich beim Bach-Festival Arnstadt
Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Festivalfenster
-
Anzeige
Baltic Opera Festival 2025
Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…
-
Anzeige
Baltic Opera Festival 2025
Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…
-
Anzeige
FEL!X Originalklang Festival 2025
In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.
-
Anzeige
Allegro! Das Musikfest im Taunus
Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…
-
Anzeige
Kunstfest Weimar 2025
Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.
-
Anzeige
Lucerne Festival 2025
Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…