Multimedia
Das Beste aus der Welt der Klassik und Oper im Radio, Fernsehen, Kino und Internet. Zusammengestellt von der concerti-Onlineredaktion.
-
Prominente Gastmoderatorin
Jeden Samstag tritt eine Persönlichkeit aus Kunst und Kultur als Gastmoderator auf Deutschlandfunk auf – morgen ist dies die Geigerin Julia Fischer.
-
Bachs Orgelwerke für alle
Organist Jörg Halubek plant Bachs gesamtes Orgelwerk als Vinyl und Download zur Verfügung zu stellen.
-
Musikalische Collage
Komponisten des 20. Jahrhunderts verwendeten immer wieder fremde Musik in ihren Werken. Einer der berühmtesten unter ihnen war Bernd Alois Zimmermann.
-
Stargast in München
Starsopranistin Renée Flemming ist zu Gast bei der diesjährigen Ausgabe von Klassik am Odeonsplatz.
-
Was wurde aus …
Musical-Autor und -Komponist Stephen Sondheim ist vor allem als Textautor von Bernsteins „West Side Story“ bekannt. Doch wie sehen eigentlich aktuelle Produktionen seiner Stücke aus?
-
Startschuss
Porträtkünstlerin Janine Jansen eröffnet das Schleswig-Holstein Musik Festival in Lübeck.
-
Die Frauen hinter den Opernheldinnen
Sie sind von keiner Opernbühne wegzudenken und zählen zum Standardrepertoire der bekanntesten Sängerinnen. Aber wer waren Carmen, Violetta und Mimí wirklich?
-
Berliner Luft
Auch in diesem Jahr geben die Berliner Philharmoniker ihr traditionelles Saisonabschlusskonzert auf der Berliner Waldbühne. Die diesjährige Leitung übernimmt Tugan Sokhiev.
-
Niedergang nicht ausgeschlossen
Printmedien erleben schwere Zeiten. Zeitschriften für Gegenwartsmusik trifft es besonders schwer.
-
Finale an der Elbe
Am 22. Juni findet das TONALi19-Finale in der Hamburger Elbphilharmonie statt. Das Konzert wird via Livestream übertragen.
-
Herkunft unbekannt
Wer die Komponistin Camilla de Rossi war und woher sie stammte, ist bis heute ein Rätsel. Hinterlassen hat sie unter anderem ihr Oratorium „Il sacrifizio di Abramo“.
-
Auftakt
Krzysztof Urbański und das NDR Elbphilharmonie Orchester eröffnen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2019 in Wismar.
-
Von Russland nach Frankreich
Das hr-Sinfonieorchester spielt Werke von Schostakowitsch, Debussy und Ravel. Das Konzert ist im Livestream zu erleben.
-
Salieri – Lehrer und Pädagoge
Antonio Salieri war Lehrer vieler bedeutender Komponisten. Beim heutigen Konzert erklingen Werke von ihm und seinen Schülern.
-
Offenbach multimedial
Zehn Tage lang feiert BR-Klassik den 200. Geburtstag von Jacques Offenbach mit Live-Übertragungen, Interviews und Sondersendungen in Hörfunk, Fernsehen und Online.
-
Das Horn im Fokus
Hornist Felix Klieser und die Camerata Salzburg interpretieren im Salzburger Mozarteum Mozarts Hornkonzerte mit feinem Sinn für Zwischentöne.
-
Konzerthaus der Superlative
Fast zehn Jahre zog sich der Bau der Hamburger Elbphilharmonie hin. arte zeigt, wie Hamburgs neues Wahrzeichen entstand.
-
Violinkonzert für die Liebe
Die Liebe zwischen Béla Bartók und der Geigerin Stefi Geyer dauerte nur ein paar Wochen – aber lange genug, dass der Komponist ihr ein Violinkonzert schreiben konnte.
-
Sprachgewirr
Komponistin Elena Mendoza greift ihn ihrem Musiktheaterstück „Der Fall Babel“ die Geschichte vom Turmbau zu Babel auf.
-
Mozart in Görlitz
Das Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers wartet in diesem Jahr mit einem reinen Mozart-Programm auf.
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!