© Frank Eidel

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Mao Fujita, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Oksana Lyniv
Stankowytsch: Elegie in memoriam Stanislaw Ljudkewytsch, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Rachael Wilson (Mezzosopran), Konstantin Krimmel (Bariton), Marina Grauman (Violine), Jakub Sawicki (Orgel), Audi Jugendchorakademie, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kent Nagano (Leitung)
Sol Gabetta, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Patrick Hahn
Crumb: Black Angels: God-music, Britten: Sinfonia da Requiem op. 20, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Ives: Sinfonie Nr. 2
Markus Becker, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Ingo Metzmacher
Plate: Casino, Reger: Klavierkonzert f-Moll, Adams: Harmonielehre
Adams: Harmonielehre
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Ingo Metzmacher (Leitung)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Robin Ticciati
Simpson: Israfel (DAE), Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Robin Ticciati
Simpson: Israfel (DEA), Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Josef Špaček, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Manfred Honeck
Beethoven: Violinenkonzert D-Dur op. 61, R. Strauss: Suite aus „Elektra“
R. Strauss: Suite aus „Elektra“
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Manfred Honeck (Leitung)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin auf Tournee
Auf Tour mit Brahms und Rachmaninow
Gemeinsam mit Pianist Emanuel Ax und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin sucht Dirigent Robin Ticciati die Herausforderung. weiter
Blickwinkel: Reinhold Messner
„Schwieriges Klettern gleicht einer Choreografie“
Extrem-Bergsteiger Reinhold Messner führt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO) Richard Strauss’ Alpensinfonie auf. Ein Gespräch über Töne in großer Höhe, wechselnde Gefühle während des Bergwanderns und das Überleben. weiter
75 Jahre Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Und plötzlich sind es 75 Jahre
Wie schnell die Zeit vergeht: Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin feiert sein 75-jähriges Bestehen. weiter
Online-Tipp: „Eine Alpensinfonie“ mit Reinhold Messner
Musikalischer Gipfelsturm
Strauss' „Alpensinfonie“ mal anders: Eine musikalische Bergführung mit Reinhold Messner. weiter
Streaming-Tipp: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Neue Perspektiven
Nach mehrfacher Umplanung überbrückt das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin den kulturellen Lockdown jetzt mit Streaming-Konzerten. weiter
Symphonic Mob Berlin
Sinfonischer Flashmob
Die Aktion Symphonic Mob verwandelt am 23. September die Piazza der Mall of Berlin zum Konzertsaal, wenn Laienmusiker auf Profis des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin und des Rundfunkchors Berlin treffen weiter
Porträt Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ganz schön lässig
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin verbindet mit den "Casual Concerts" Philharmonie und Club weiter
Rezension Dietrich Henschel – Ruzicka: Orchesterwerke Vol. 4
Weich und markant
Mit hervorragender Diktion gestaltet Bariton Dietrich Henschel unter der Leitung des Komponisten Peter Ruczickas Zyklus „Die Sonne singt". weiter
Rezension Martin Helmchen – Beethoven
Reflektiertes Miteinander
Martin Helmchen und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin musizieren auf der Basis einer historisch informierten Klangvorstellung und mit großer Emphase. weiter
Rezension Robin Ticciati – Richard Strauss
Ohne Fett oder Saccharin
Bei Robin Ticciati gibt es neben feiner Glanz- und Detailarbeit in den schon irrwitzig delikaten Holzbläsern viel geschmeidigen Schönklang. weiter
Rezension Mari Kodama – Beethoven
Kammermusikalische Intimität
Die emotionale Verbundenheit von Kent Nagano und Mari Kodama ist Beethovens Klavierkonzerten deutlich anzumerken. weiter
CD-Rezension Günter Wand
Großartiges Dokument
Mit welcher Hingabe und Genauigkeit Günter Wand ein Orchester leitet dokumentiert diese Aufnahme weiter