Online-Tipp: hr-Sinfonieorchester im Video-Livestream
Von Russland nach Frankreich
Das hr-Sinfonieorchester spielt Werke von Schostakowitsch, Debussy und Ravel. Das Konzert ist im Livestream zu erleben.
© Uwe Arens/Sony Classical

Sol Gabetta
Eine Argentinierin und ein Spanier laden ein zu einer musikalischen Reise von Russland nach Frankreich. So ähnlich könnte man es beschreiben, wenn die renommierte Cellistin Sol Gabetta gemeinsam mit dem Dirigenten Pablo Heras-Casado ihren Zuhörern an der Alten Oper Frankfurt ein Programm mit Werken von Dmitri Schostakowitsch, Claude Debussy und Maurice Ravel zu Gehör bringen wird.
Mit Schostakowitschs zweitem Cellokonzert erklingt dabei gleich in der ersten Konzerthälfte ein wahres Schwergewicht der prallen Celloliteratur. Gewidmet dem russischen Cellisten Mstislaw Rostropowitsch, hatte Schostakowitsch einige Probleme beim Komponieren. So überarbeitete er den Anfang und das Finale nochmal komplett neu und erlaubte auch seinem Freund Rostropowitsch, einige Änderungen vorzunehmen.
Keine unerklimmbare Hürde für Sol Gabetta
Dass dieses Werk jedoch für Sol Gabetta keine unerklimmbare Hürde darstellt, bewies sie schon vor fünfzehn Jahren: 2004 spielte sie es gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern zum ersten Mal und gewann prompt – keinen Toaster, sondern den „Credit Suisse Young Artist Award“. Das Konzert ist live auf der Webseite des Hessischen Rundfunks zu erleben.
concerti-Tipp:
Sol Gabetta, hr-Sinfonieorchester, Pablo Heras-Casado
14.6.2019, 20:00 Uhr
hr
Termine
Sol Gabetta, Orchestre Philharmonique de Radio France, Mikko Franck
Ravel: Alborada del gracioso & Daphnis et Chloé, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Bonis: Trois Femmes de légende
Sol Gabetta, Orchestre Philharmonique de Radio France, Mikko Franck
Ravel: Alborada del gracioso & „Daphnis et Chloé“-Suite Nr. 2, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Bonis: Trois Femmes de légende
Sol Gabetta, Orchestre Philharmonique de Radio France, Mikko Franck
Ravel: Alborada del gracioso aus „Miroirs“ & Suite Nr. 2 aus „Daphnis et Chloé“, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Bonis: Trois Femmes de légende
Sol Gabetta, Orchestre Philharmonique de Radio France, Mikko Franck
Ravel: Alborada del gracioso & Suite Nr. 2 aus „Daphnis et Chloé“, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Bonis: Trois Femmes de légende
Sol Gabetta, Orchestre Philharmonique de Radio France, Mikko Franck
Ravel: Alborada del gracioso, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Bonis: Trois femmes de légende, Ravel: Daphnis et Chloé-Suite Nr. 2
Patricia Kopatchinskaja, Sol Gabetta
Werke von Ravel, J. S. Bach u. a.
Patricia Kopatschinskaja, Sol Gabetta
Leclair: Tambourin, Widmann: 2 Duos, J. S. Bach: Präludium G-Dur BWV 860 & Zweistimmige Inventionen BWV 772-786, Ravel: Sonate, Ligeti: Hommage à Hilding Rosenberg, Xenakis: Dhipli Zyia, C. P. E Bach: Presto c-Moll
Patricia Kopatchinskaja, Sol Gabetta
Leclair: Tambourin C-Dur, Widmann: 24 Duos (Auszüge), Coll: Rizoma, Scarlatti: Sonate G-Dur K. 305, Ravel: Sonate en quatre parties & A la mémoire de Claude Debussy, J. S. Bach: Präludium G-Dur BWV 860 & Inventionen, Ligeti: Hommage à Hilding Rosenberg, Xenakis: Dhipli Zyia Duo, C. P. E. Bach: Presto c-Moll, Kodály: Duo op. 7
Patricia Kopatchinskaja, Sol Gabetta
Werke von Ravel, J. S Bach u. a.
Sol Gabetta, Patricia Kopatchinskaja
Werke von Ravel, J. S. Bach u. a.
Rezensionen
Rezension Patricia Kopatchinskaja & Sol Gabetta – Plaisir illuminés
Sphären des Unbewussten
Gemeinsam mit der Camerata Bern setzen Patricia Kopatchinskaja und Sol Gabetta hoch auratische Musik von Francisco Coll mit viel Akribie und Intensität in Klang. weiter
Rezension Sol Gabetta – Schumann: Cellokonzert
Stimmungsbilder
Dank ihrer gesunden Technik gelingt es Sol Gabetta, den poetischen Geist in Robert Schumanns Musik offenzulegen. weiter
CD-Rezension Sol Gabetta
Authentisch
Eine sehr ernsthafte, ausgewogene Aufnahme: Sol Gabetta durchleuchtet die musikalische Welt des Pēteris Vasks weiter