Online-Tipp: hr-Sinfonieorchester im Video-Livestream
Von Russland nach Frankreich
Das hr-Sinfonieorchester spielt Werke von Schostakowitsch, Debussy und Ravel. Das Konzert ist im Livestream zu erleben.
© Uwe Arens/Sony Classical

Sol Gabetta
Eine Argentinierin und ein Spanier laden ein zu einer musikalischen Reise von Russland nach Frankreich. So ähnlich könnte man es beschreiben, wenn die renommierte Cellistin Sol Gabetta gemeinsam mit dem Dirigenten Pablo Heras-Casado ihren Zuhörern an der Alten Oper Frankfurt ein Programm mit Werken von Dmitri Schostakowitsch, Claude Debussy und Maurice Ravel zu Gehör bringen wird.
Mit Schostakowitschs zweitem Cellokonzert erklingt dabei gleich in der ersten Konzerthälfte ein wahres Schwergewicht der prallen Celloliteratur. Gewidmet dem russischen Cellisten Mstislaw Rostropowitsch, hatte Schostakowitsch einige Probleme beim Komponieren. So überarbeitete er den Anfang und das Finale nochmal komplett neu und erlaubte auch seinem Freund Rostropowitsch, einige Änderungen vorzunehmen.
Keine unerklimmbare Hürde für Sol Gabetta
Dass dieses Werk jedoch für Sol Gabetta keine unerklimmbare Hürde darstellt, bewies sie schon vor fünfzehn Jahren: 2004 spielte sie es gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern zum ersten Mal und gewann prompt – keinen Toaster, sondern den „Credit Suisse Young Artist Award“. Das Konzert ist live auf der Webseite des Hessischen Rundfunks zu erleben.
concerti-Tipp:
Sol Gabetta, hr-Sinfonieorchester, Pablo Heras-Casado
14.6.2019, 20:00 Uhr
hr
Termine
Sol Gabetta, Kristian Bezuidenhout
Beethoven: Cellosonaten F-Dur op. 5/1 & D-Dur op. 102/2, Ries: Grande Sonate g-Moll op. 125
Sol Gabetta, Kristian Bezuidenhout
Beethoven: Cellosonaten F-Dur op. 5/1 & D-Dur op. 102/2, Ries: Grande Sonate g-Moll op. 125
Isabelle Faust, Sol Gabetta, Alexander Melnikov
Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66, Schubert: Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur D 929
Sol Gabetta, Isabelle Faust, Alexander Melnikov (abgesagt)
Mendelssohn: Klaviertrio c-Moll op. 66, Schubert: Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur D 929
Sol Gabetta, London Philharmonic Orchestra, Karina Canellakis
Beethoven: Konzertouvertüre „Coriolan“ c-Moll op. 62, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
Sol Gabetta, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Haydn: Sinfonien Nr. 93 D-Dur Hob. I:93 & Nr. 104 D-Dur Hob. I:104, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129
Sol Gabetta, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Haydn: Sinfonien Nr. 93 D-Dur Hob. I:93 & Nr. 104 D-Dur Hob. I:104, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129
Sol Gabetta, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Haydn: Sinfonien Nr. 93 D-Dur Hob. I:93 & Nr. 104 D-Dur Hob. I:104, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129
Sol Gabetta, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Haydn: Sinfonien Nr. 96 D-Dur Hob. I:96 & Nr. 104 D-Dur Hob. I:104, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129
Sol Gabetta, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi,
Haydn: Sinfonien Nr. 96 D-Dur „The Miracle“ & Nr. 104 D-Dur „Salomon“, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129
Auch interessant
TV-Tipp 3sat: Klassik am Odeonsplatz mit Sol Gabetta
Klassischer Sommerabend
3sat überträgt das sommerliche Musikspektakel „Klassik am Odeonsplatz“ aus München mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Star-Cellistin Sol Gabetta. weiter
Radio-Tipp 14.7.: Eröffnungskonzert SHMF mit Sol Gabetta
Schumanns Ouvertüre zum Festival
Das Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festival mit Sol Gabetta wird am 1.7. auf NDR Kultur gesendet. Diesjähriger Schwerpunktkomponist ist Robert Schumann, dessen selten zu hörende Ouvertüre zur Oper „Genoveva“ den Abend einleitet weiter
Klassik-Charts Januar 2018
Die offiziellen Top 20 Klassik-Charts im Januar 2018
Erhebungszeitraum: 08.12.2017 - 04.01.2018 weiter
Rezensionen
Rezension Patricia Kopatchinskaja & Sol Gabetta – Plaisir illuminés
Sphären des Unbewussten
Gemeinsam mit der Camerata Bern setzen Patricia Kopatchinskaja und Sol Gabetta hoch auratische Musik von Francisco Coll mit viel Akribie und Intensität in Klang. weiter
Rezension Sol Gabetta – Schumann: Cellokonzert
Stimmungsbilder
Dank ihrer gesunden Technik gelingt es Sol Gabetta, den poetischen Geist in Robert Schumanns Musik offenzulegen. weiter
CD-Rezension Sol Gabetta
Authentisch
Eine sehr ernsthafte, ausgewogene Aufnahme: Sol Gabetta durchleuchtet die musikalische Welt des Pēteris Vasks weiter