Startseite » Rezensionen » Klassischer Pop

Rezension Jan Vogler – Popsongs

Klassischer Pop

Cellist Jan Vogler liefert einen individuellen Ritt durch die Musikgeschichte mit „Popsongs“ von früher und heute.

vonChristian Lahneck,

Cellist Jan Vogler hat die Musikgeschichte als Bearbeiter und Interpret durchforstet und „Popsongs“ von früher und heute zusammengestellt. Diese Erkundungstour mit fünfzehn Titeln beginnt bei Monteverdi und führt chronologisch über Gluck, Mozart, Rossini, Wagner, Gershwin bis zu John Lennon und Michael Jackson. Zu seinem Reise-Tross zählen das BBC Philharmonic und der umsichtige Omer Meir Wellber. Vogler hat sich auf Vokalmusik konzentriert – und entsprechend ist sein Anspruch, sein Cello gesanglich klingen zu lassen, etwa beim leidvollen Ausschnitt aus „Dido and Aeneas“ oder bei der Blumen-Arie aus „Carmen“, wo die tenorale Stimme durch ein baritonal singendes Cello ersetzt wird. Da hier vor allem die leisen Töne gelingen, bekommt die Arie eine eigene Form von Intimität, unterstützt vom farbigen und dennoch diskreten Orchester der BBC. Ein individueller Ritt durch die Musikgeschichte.

Jan Vogler
Jan Vogler

Popsongs
Werke von Monteverdi, Mozart, Gershwin, Michael Jackson u. a.

Jan Vogler (Violoncello), BBC Philharmonic Orchestra, Omer Meir Wellber (Leitung)
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!