Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Yuja Wang, Mahler Chamber Orchestra
Klavier-Festival Ruhr
-
Fr., 11. Juli 2025 20:30 Uhr
Église Saint Matthieu, ColmarMusik in Kirchen
Alexandra Dovgan, Paris Mozart Orchestra, Bar Avni, Claire Gibault
Festival International de Colmar
-
Sa., 12. Juli 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Residenz-Solisten
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa., 12. Juli 2025 19:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert
Leonkoro Quartet
Haydn: Quartett D-Dur op. 20/4, Hindemith: Quartett Nr. 2 f-Moll op. 10, Beethoven: Quartett Nr. 14 cis-Moll op. 131
-
Musik in Kirchen
Schumann Quartett
Haydn: Streichquartett op. 54, Weiner: Streichquartett op. 13, Beethoven: Streichquartett op. 59
-
Sa., 12. Juli 2025 19:30 Uhr
Theater Lübeck, LübeckKonzert
Orchester der Universität zu Lübeck, Sönke Grohmann
Beethoven: Ouvertüre zu „Egmont“, Möller: An Ouverture, possibly (UA), Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Sa., 12. Juli 2025 20:00 Uhr
Marktplatz, BorkenKonzert
Festival:Philharmonie Westfalen, Festival:Chor, Michael Zlabinger
musik:landschaft westfalen
-
So., 13. Juli 2025 17:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Junges Klavierpodium Werner Haas
Jakob Schuler (Klavier), Maria Schlumberger-Ruiz (Klavier)
-
So., 13. Juli 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Gods and Dogs / Angels’ Atlas
Jiří Kylián (Choreografie), Crystal Pite (Choreografie)
-
Di., 15. Juli 2025 19:30 Uhr
Bischöfliches Priesterseminar, Mainz(Aula)Konzert
Trio Amelio
Mainzer Musiksommer
-
Do., 17. Juli 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Residenz-Solisten
Werke von Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Ravel, Debussy u. a.
-
Do., 17. Juli 2025 19:00 Uhr
Schloss, Herrenchiemsee(Spiegelsaal)Konzert
Rebekka Hartmann, Westdeutsche Sinfonia, Dirk Joeres
Herrenchiemsee Festspiele
-
Termintipp
Do., 17. Juli 2025 19:00 Uhr
Landesmuseum, MainzKonzert
Linus Roth, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Lekeu: Adagio für Streichquartett, Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 & Streichquintett C-Dur op. 29
-
Fr., 18. Juli 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Gods and Dogs / Angels’ Atlas
Jiří Kylián (Choreografie), Crystal Pite (Choreografie)
-
Sa., 19. Juli 2025 17:00 Uhr
Wandelhalle Bad Rehburg, Bad Rehburg-Loccum(Konzertsaal)Konzert
Katharina Hack
Mozart: Fantasie d-Moll KV 397, Beethoven: Klaviersonate Nr. 13 Es-Dur op. 27/1, Haydn: Klaviersonate Nr. 34 e-Moll Hob. XVI:34, Bonis: Phœbé op. 30, Hack: Variationen über „Der Mond ist aufgegangen“, Rachmaninow: Préludes op. 32
-
Sa., 19. Juli 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Residenz-Solisten
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa., 19. Juli 2025 19:00 Uhr
Schloss, Herrenchiemsee(Spiegelsaal)Konzert
Concerto Köln, Shunske Sato
Herrenchiemsee Festspiele
-
Termintipp
Sa., 19. Juli 2025 19:00 Uhr
Burg Trifels, AnnweilerKonzert
Linus Roth, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Lekeu: Adagio für Streichquartett, Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 & Streichquintett C-Dur op. 29
-
Sa., 19. Juli 2025 20:00 Uhr
Schloss Weilburg, Weilburg(Renaissancehof)Konzert
Katharina Treutler, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Alexander Meyer
Weilburger Schlosskonzerte
-
So., 20. Juli 2025 17:00 Uhr
Büchtmannshof, WieckenbergKonzert
Alexey Lebedev
Mozart: Klaviersonate Nr. 8 a-Moll KV 310, R. Schumann: Etüden in Form freier Variationen über ein Beethoven’sches Thema WoO 31, Beethoven: Klaviersonate Nr. 31 As-Dur op. 110, Chopin: Polonaise As-Dur op. 53
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.