Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 09. Mai 2026 14:00 Uhr
Schloss Burg, SolingenKinder & Jugend
Kommissar Krächz auf dem Schloss
André Gatzke (Kommissar Krächz), Cello-Quartett des WDR Sinfonieorchesters
-
Sa., 09. Mai 2026 15:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Werner-Otto-Saal)Kinder & Jugend
Happy Birthday, Charly!
Maren Voermans (Schlagwerk), Mark Voermans (Schlagwerk), Adirk Engler (Regie)
-
Sa., 09. Mai 2026 15:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Kinder & Jugend
Prokofjew: Suite aus „Cinderella“ op. 87
NDR Radiophilharmonie Stanislav Kochanovsky (Leitung), Malte Arkona (Moderation)
-
Konzert
Mussorgski/Höfs: Bilder einer Ausstellung
Christian Schmitt (Orgel), Mitglieder der Bamberger Symphoniker, Benjamin Haemhouts (Leitung), Karin Meissl (Moderation)
-
Sa., 09. Mai 2026 15:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Weihnachtsmotette
Annika Boos (Sopran), Charlotte Quadt-Kohlhepp (Alt), Tobias Berndt (Bass), Johannes Lang (Orgel), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Sa., 09. Mai 2026 16:00 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgKinder & Jugend
Pinocchio
Emil Wedervang Bruland (Choreografie)
-
Sa., 09. Mai 2026 16:00 Uhr
Theater Erfurt, ErfurtPremiere
Kinder & Jugend
In 80 Tagen um die Welt
Clemens Fieguth (Leitung), Nina Kühner (Regie)
-
Sa., 09. Mai 2026 17:00 Uhr
Neustädtisches Palais, Schwerin(Goldener Saal)Konzert
Vogler Quartett
Haydn: Streichquartett C-Dur op. 33/3, Berg: Lyrische Suite, Grieg: Streichquartett g-Moll op. 27
-
Sa., 09. Mai 2026 17:00 Uhr
Schloss Bad Homburg, Bad HomburgKonzert
-
Sa., 09. Mai 2026 17:00 Uhr
Kreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Dresdner Kreuzchor, Martin Lehmann
Werke von Ponizil, Franck, Homilius & Strohbach
-
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Artur Rucinski (Conte di Luna), Rachel Willis-Sørensen (Leonora), Judit Kutasi (Azucena), Piotr Beczała (Manrico), Alexander Köpeczi (Ferrando), Andrea Battistoni (Leitung), Olivier Py (Regie)
-
Konzert
Julian Prégardien, SWR Symphonieorchester, Fabio Biondi
Haydn: L’anima del filosofo ossia Orfeo ed Euridice (Auszüge), Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
-
Sa., 09. Mai 2026 18:00 Uhr
Schaubühne Lindenfels, LeipzigKonzert
Silhouetten
MDR-Kinderchor, Mitglieder des MDR-Rundfunkchors, Instrumentalensemble, Alexander Schmitt (Leitung)
-
Sa., 09. Mai 2026 18:00 Uhr
Konzert
WDR Rundfunkchor, Philipp Ahmann
Feldman: Rothko Chapel, Lang: The Little Match Girl Passion
-
Sa., 09. Mai 2026 19:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Philharmonischer Kinderchor Dresden, Philharmonischer Chor Dresden, Dresdner Philharmonie, James MacMillan
Pärt: Cantus in Memory of Benjamin Britten & Da pacem Domine, MacMillan: Os Mutorum & Cantos Sagrados, J. S. Bach: Komm süßer Tod BWV 478, Britten: Sinfonie da Requiem
-
Konzert
Magdalena Kožená, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Haydn: Sinfonie D-Dur Hob. I:86, Adámek: Where Are You, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Konzert
Arabella Steinbacher, Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons
Busoni: Berceuse élégiaque op. 42 „Des Mannes Wiegenlied am Sarge seiner Mutter“, Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Sa., 09. Mai 2026 19:00 Uhr
Dom, AachenMusik in Kirchen
-
Sa., 09. Mai 2026 19:00 Uhr
Theater Kiel, KielPremiere
Musiktheater
Verdi: La forza del destino
Alexandra Liedtke (Regie)
-
Sa., 09. Mai 2026 19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartMusiktheater
Rossini: La Cenerentola
Itzeli del Rosario (Angelina), Catriona Smith (Clorinda), Maria Theresa Ullrich (Tisbe), Giulio Mastrototaro (Don Magnifico), Alberto Robert (Don Ramiro), Levente Török (Leitung), Andrea Moses (Regie)
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.