Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Mi., 24. September 2025 19:30 Uhr
Bonner Münster, BonnMusik in Kirchen
Gábor Boldoczki, Iveta Apkalna
Beethovenfest Bonn
-
Mi., 24. September 2025 19:30 Uhr
St. Johannes der Täufer, MeckenheimMusik in Kirchen
La Petite Écurie
Beethovenfest Bonn
-
Mi., 24. September 2025 20:00 Uhr
Kreismuseum Zons, DormagenKonzert
Elisabeth Seitz, Johanna Seitz
Festival Alte Musik Knechtsteden
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Jerusalem Quartet
Beethoven: Klaviersonaten Nr. 30 E-Dur op. 109, Nr. 31 As-Dur op. 110 & Nr. 32 c-Moll op. 111
-
Do., 25. September 2025 11:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, Berlin(Tischlerei)Tanztheater
Chicxulub oder Der Floh des Teufels
Dominik White Slavkovský (Choreografie)
-
Konzert
Flamenco!
Linus Roth (Violine), Anabel Montesinos (Gitarre), Rocio Osuna (Tanz), Juan Carlos Sánchez (Tanz)
-
Do., 25. September 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Die Möwe
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Nathan Brock (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
Do., 25. September 2025 19:30 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 1)Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Katharina Müllner (Leitung), Michael Hampe (Regie)
-
Do., 25. September 2025 19:30 Uhr
Flughafen Tempelhof, Berlin(Hangar 4)Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur „Sinfonie der Tausend“
Christina Nilsson (Magna peccatrix), Penny Sofroniadou (Una poenitentium), Elisa Maayeshi (Mater gloriosa), Karolina Gumos (Mulier samaritana), Rachael Wilson (Maria aegyptiaca), Andrew Staples (Doctor marianus), Hubert Zapiór (Pater ecstaticus), Andreas Bauer Kanabas (Pater profundus), Chorsolisten, Kinderchor & Orchester der Komischen Oper Berlin, Vocalconsort Berlin, Rundfunkchor Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, James Gaffigan (Leitung)
-
Do., 25. September 2025 19:30 Uhr
Beethoven-Haus, BonnKonzert
Busch Trio
Beethovenfest Bonn
-
Do., 25. September 2025 19:30 Uhr
Kreuzkirche, BonnMusik in Kirchen
Lucile Boulanger, Sjaella
Beethovenfest Bonn
-
Do., 25. September 2025 19:30 Uhr
Theater im Ballsaal, BonnKonzert
Speaking in Tongues
Beethovenfest Bonn
-
Do., 25. September 2025 20:00 Uhr
Klosterbasilika Knechtsteden, DormagenMusik in Kirchen
Anna Nesyba, Jaro Kirchgessner, Johannes Gaubitz, Matthias Vieweg, Concerto Köln, Rheinische Kantorei, Edzard Burchards
Festival Alte Musik Knechtsteden
-
Konzert
Julian Steckel, Aris Alexander Blettenberg
Kodály: Adagio C-Dur, Beethoven: Cellosonate Nr. 3 A-Dur op. 69, Grieg: Cellosonate a-Moll op. 36, Chopin: Introduction et Polonaise brillante C-Dur op. 3
-
Konzert
Augustin Hadelich, NDR Elbphilharmonie Orchester, Juraj Valčuha
Herrmann: Filmmusiksuite zu „Vertigo“, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45
-
Do., 25. September 2025 20:00 Uhr
Stadtkirche Darmstadt, DarmstadtMusik in Kirchen
Teodoro Anzellotti
Froberger: Tombeau sur la mort de Monsieur Blancheroche, Rameau: Les Tendres Plaintes, Le Rappel des Oiseaux, Les Sauvages, Les Triolets, La Poule, Menuette Nr. 1 & 2, Aperghis: Merry go round, Janácek: Auf verwachsenem Pfade, Holliger: Glasgesang, Bartók: Für Kinder (Auszüge) & Rumänische Volkstänze, Berio: Sequenza XIII
-
Fr., 26. September 2025 19:00 Uhr
Schloss Körtlinghausen, RüthenKonzert
Trio Lobkowitz Wien
WestfalenClassics
-
Fr., 26. September 2025 19:30 Uhr
Kirche Zinnowitz, UsedomMusik in Kirchen
Tango Finlandés
Usedomer Musikfestival
-
Termintipp
Fr., 26. September 2025 19:30 Uhr
Kurhaus, Bad WörishofenKonzert
Eröffnungskonzert
Festival der Nationen
-
Fr., 26. September 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Gods and Dogs / Angels’ Atlas
Jiří Kylián & Pite (Choreografie)
-
Interview Kian Soltani
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.