Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 13. Juni 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverPremiere
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Grga Peroš (Il Conta di Luna), Monika Walerowicz (Azucena), Valda Wilson (Leonora), Shavleg Armasi (Ferrando), Masaru Kumakura (Leitung), Wolfgang Nägele (Regie)
-
Sa., 13. Juni 2026 19:30 Uhr
Kurhaus Hamm, HammKurhaus
Julia Bauer, Nordwestdeutsche Philharmonie, Frank Beermann
Westfälisches Musikfestival Hamm
-
Sa., 13. Juni 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheater
Wallace: Harvey Milk Reimagined
Eddie Mofokeng (Harvey Milk), David Soto Zambrana (Dan White), Julian Rohde (Scott Smith), Tobias Hieronimi (George Moscone/Horst/Teamster), Sergei Kiselev (Leitung), Vincent Stefan (Regie)
-
Sa., 13. Juni 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Puccini: Turandot
Catherine Foster (Turandot), Clemens Bieber (Altoum), SeokJong Baek (Calaf), Maria Motolygina (Liù), Byung Gil Kim (Timur), Daniel Carter (Leitung), Lorenzo Fioroni (Regie)
-
Sa., 13. Juni 2026 19:30 Uhr
Theater Lübeck, LübeckMusiktheater
Puccini: Tosca
Stefan Vladar (Leitung), Dietrich Hilsdorf (Regie)
-
Sa., 13. Juni 2026 19:30 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgMusiktheater
Moravec: The Shining
Stefan Veselka (Leitung), Sebastian Ritschel (Regie)
-
Sa., 13. Juni 2026 20:00 Uhr
Residenz München, München(Max-Joseph-Saal)Konzert
Korbinian Altenberger, Lorenz Chen, Benedict Hames, Jaka Stadler
Purcell: Chaconne g-Moll, Britten: Streichquartett Nr. 2 C-Dur op. 36, Kurtág: Officium breve in memoriam Andreae Szervánzky op. 28, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 15 es-Moll op. 144
-
Konzert
The Constellation Choir & Orchestra, John Eliot Gardiner
J. S. Bach: Christ lag in Todes Banden BWV 4, Ich hatte viel Bekümmernis BWV 21, Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit BWV 106 & Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 140, Schein: Selig sind die Toten, Was betrübst du dich, meine Seele & Ich freue mich im Herren aus „Israelsbrünnlein“
-
Kinder & Jugend
Hasi-Konzert
Kammermusikensemble der Symphoniker Hamburg, Melanie Weirather (Hasi-Puppe), Juri Tetzlaff (Moderation)
-
So., 14. Juni 2026 11:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Zwischen Elegie und ländlichem Idyll
Hovhannes Baghdasaryan (Violine), Mihela Villalba Höpfner (Violine), Hsiang-Hsiang Tsai (Viola), Sebastian Mirow (Violoncello), Rafael Menges (Violoncello)
-
Konzert
Corinne Winters, Jiří Brückler, Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Jakub Hrůša
Mahler: Sinfonie Nr. 5 (Auszug), R. Strauss: Vier letzte Lieder nach Gedichten von Hesse und Eichendorff, Martinů: Polní mše, Borodin: Fürst Igor (Auszug)
-
So., 14. Juni 2026 11:00 Uhr
Residenz München, München(Allerheiligen-Hofkirche)Musik in Kirchen
Barbara Burgdorf, Traudi Pauer, Stephan Finkentey, Oliver Göske
Schubert: Streichquartett Nr. 13 a-Moll D 804 & Rosamunde, Britten: Streichquartett Nr. 2 C-Dur op. 36
-
So., 14. Juni 2026 11:00 Uhr
Comedia Theater, KölnKinder & Jugend
Tanz, tanz, tanz!
Linos Piano Trio
-
So., 14. Juni 2026 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Victoria Karkacheva, Gerald Finley, Gürzenich-Orchester Köln, Susanna Mälkki
Dukas: Ouvertüre zum 3. Akt aus „Ariane et Barbe-Bleu“, Debussy: Nuages. Modéré & Fêtes. Animé et très rythmé aus Nocturnes, Bartók: Herzog Blaubarts Burg op. 11
-
So., 14. Juni 2026 11:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Andreas Böhlke, Konzerthausorchester Berlin, Fabio Biondi
Mozart: Ouvertüre zu „La clemenza di Tito“ KV 621, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
-
So., 14. Juni 2026 11:00 Uhr
Kinder & Jugend
A-Saite bis Zupfen
Streicherquintett der Duisburger Philharmoniker
-
So., 14. Juni 2026 11:00 Uhr
Konzerthaus am Schloss, KielKonzert
Bettina Ranch, Clara Fréjacques, Tatia Jibladze, Eduardo Aladrén, Matija Meić, Opernchor, Philharmonischer Chor Kiel & Chorakademie, Philharmonisches Orchester Kiel, Gabriel Feltz
Papaioannou: Quattro Canti (UA), Verdi: Ouvertüre zu „I Vespri Siciliani“, Rota: Orchestersuite aus „The Godfather“, Mascagni: Cavalleria rusticana
-
So., 14. Juni 2026 11:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Holzfoyer)Konzert
-
So., 14. Juni 2026 11:00 Uhr
Kasino, MagdeburgKonzert
Kammerkonzert
Johannes Stermann (Bass), Barbara Hentschel (Violine), Maren Ecklebe (Viola), Nikolaus Gädeke (Violoncello), Jovan Mitic-Varutti (Klavier)
-
So., 14. Juni 2026 11:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
MDR-Sinfonieorchester, Roderick Cox
Brahms: Orchestervariationen B-Dur über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a & Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, Barber: Essay Nr. 2 op. 19
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.