Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi., 01. Oktober 2025 11:00 Uhr
Kulturpunkt im Barmbek Basch, HamburgKinder & Jugend
Ensemble Resonanz, Franziska Stolz
Werke von Lanner, Schostakowitsch, Bartók, Tschaikowsky, Telemann, Efendi, Dierck, Piazzolla, Bayer, Ellington u. a.
-
Mi., 01. Oktober 2025 12:00 Uhr
St. Marien zu Lübeck, LübeckMusik in Kirchen
Orgelpunkt 12
Johannes Unger (Orgel)
-
Mi., 01. Oktober 2025 12:30 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen, HamburgMusik in Kirchen
Orgelmusik zur Mittagszeit
Andreas Fischer (Orgel)
-
Mi., 01. Oktober 2025 15:30 Uhr
Körber Haus, Hamburg(Körber Saal)Kinder & Jugend
Ensemble Resonanz, Franziska Stolz
Werke von Lanner, Schostakowitsch, Bartók, Tschaikowsky, Telemann, Efendi, Dierck, Piazzolla, Bayer, Ellington u. a.
-
Musiktheater
Wagner: Siegfried
Andreas Schager (Siegfried), Stephan Rügamer (Mime), Michael Volle (Der Wanderer), Jochen Schmeckenbecher (Alberich), Peter Rose (Fafner), Anja Kampe (Brünnhilde), Christian Thielemann (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
-
Mi., 01. Oktober 2025 17:00 Uhr
Piccolo Theater, CottbusKonzert
Eröffnungskonzert
Cottbuser Musikherbst
-
Mi., 01. Oktober 2025 18:00 Uhr
St. Georg, RatzeburgMusik in Kirchen
Schubert: Die schöne Müllerin D 795
Taras Semenov (Tenor), Sofia Semenina (Klavier)
-
Mi., 01. Oktober 2025 18:00 Uhr
St. Markus, MünchenMusik in Kirchen
Dvořák: Requiem op. 89
Talia Or (Sopran), Ruth Volpert (Alt), Sung Min Song (Tenor), Vsevolod Sazonov (Bass), Münchner Konzertchor, Residenzorchester München, Óscar Payá Prats (Leitung)
-
Mi., 01. Oktober 2025 18:30 Uhr
Schloss Mannheim, Mannheim(Rittersaal)Konzert
Traumkonzert
Kurpfälzisches Kammerorchester
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:00 Uhr
Thürmer Pianoforte-Museum, MeißenKonzert
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:00 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzert
Holst: Die Planeten op. 32
Damen des WDR Rundfunkchores Köln, WDR Sinfonieorchester, Duncan Ward (Leitung), Marlis Schaum (Moderation)
-
Termintipp
Mi., 01. Oktober 2025 19:00 Uhr
Bockenheimer Depot, Frankfurt (Main)Musiktheater
Žuraj: Blühen
Bianca Andrew (Aurelia), Karolina Bengtsson (Anna), Michael Porter (Ken), Alfred Reiter (Dr. Muthesius), Jarrett Porter (Edgar), Ensemble Modern, Michael Wendeberg (Leitung), Brigitte Fassbaender (Regie)
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenTanztheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Fayçal Karoui (Leitung), Johan Inger (Choreografie)
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Wolfbrunnen, Heidelberg(Konzertsaal)Konzert
Asli Kilic
Neckar Musikfestival
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Ev. Kirche Ahlbeck, UsedomMusik in Kirchen
Mika Kares, Kirill Kozlovski
Usedomer Musikfestival
-
Tanztheater
Beethoven 7
Sasha Waltz (Choreografie)
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Flughafen Tempelhof, Berlin(Hangar 4)Musiktheater
Lloyd Webber: Jesus Christ Superstar
John Arthur Greene (Jesus Christ), Sasha Di Capri (Judas Iscariot), Ilay Bal Arslan (Mary Magdalene), Kevin(a) Walker (Pontius Pilate), Daniel Dodd-Ellis (Caiaphas), Michael Nigro (Annas), Koen Schoots (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Landestheater Detmold, DetmoldMusiktheater
Verdi: La traviata
Aleksandra Szmyd/Johanna Nylund (Violetta Valéry), Lotte Kortenhaus/ Franziska Pfalzgraf (Flora Bervoix), Boyoung Lee/Andrea Drabben (Annina), Stephen Chambers/Ji-Woon Kim (Alfredo Germont), Andreas Jören/Jonah Spungin (Giorgio Germont), Per-Otto Johansson (Leitung), Vivien Hohnholz (Regie)
-
Konzert
Maximilian Hornung, Dortmunder Philharmoniker, Jordan de Souza
Haydn: Sinfonie Nr. 1 D-Dur, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Konzert
Camille Thomas, Göttinger Symphonieorchester, Nicholas Milton
Kodály: Tänze aus Galánta, Clyne: Dance, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.