Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 21. Juni 2026 21:00 Uhr
Domplatz, MagdeburgMusiktheater
Rodgers: Oklahoma!
Paweł Popławski (Leitung), Erik Petersen (Regie)
-
So., 21. Juni 2026 9:30 Uhr
Insel, KarlsruheKinder & Jugend
Erde
Badische Staatskapelle, Denise Hartmann (Moderation)
-
Mo., 22. Juni 2026 10:00 Uhr
St. Michael, MünchenMusik in Kirchen
Festspiel-Gottesdienst
Münchner Opernfestspiele
-
Konzert
Giorgi Gigashvili, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, François Leleux
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Bernstein: Symphonic Dances aus „Westside Story“, J. S. Bach: Konzert d-Moll BWV 1052 (Auszüge), Peterson/Gigashvili: Bach Suite
-
Mo., 22. Juni 2026 19:00 Uhr
Bockenheimer Depot, Frankfurt (Main)Musiktheater
Händel: Der Triumph von Zeit und Erkenntnis
Monika Buczkowska-Ward (Bellezza), Younji Yi (Piacere), Katharina Magiera (Disinganno), Michael Porter (Tempo), Simone Di Felice (Leitung), Katharina Kastening (Regie)
-
Mo., 22. Juni 2026 19:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Rossini: Tancredi
Theo Lebow (Argirio), Bianca Tognocchi (Amenaide), Kihwan Sim (Orbazzano), Cláudia Ribas (Tancredi), Clara Kim (Roggiero), Giuliano Carella (Leitung), Manuel Schmitt (Regie)
-
Tanztheater
Lazar: Ein Sommernachtstraum
Orchester der Deutschen Oper Berlin, Victorien Vanoosten (Leitung), Edward Clug (Choreografie)
-
Mo., 22. Juni 2026 19:30 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenTanztheater
Konstellationen
Münchner Opernfestspiele
-
Konzert
Vadim Gluzman, Bremer Philharmoniker, Marko Letonja
Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Mo., 22. Juni 2026 19:30 Uhr
Konzert Theater Coesfeld, CoesfeldTanztheater
Anna Karenina
László Velekei (Leitung & Choreografie)
-
Konzert
Antje Weithaas, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Mario Hartmuth
J. S. Bach: Die Kunst der Fuge BWV 1080 (Auszüge), Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“ , Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
-
Mo., 22. Juni 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheater
Wallace: Harvey Milk Reimagined
Eddie Mofokeng (Harvey Milk), David Soto Zambrana (Dan White), Julian Rohde (Scott Smith), Tobias Hieronimi (George Moscone/Horst/Teamster), Sergei Kiselev (Leitung), Vincent Stefan (Regie)
-
Mo., 22. Juni 2026 19:30 Uhr
Dom, OsnabrückMusik in Kirchen
Susann Vent-Wunderlich, Jan-Friedrich Eggers, Osnabrücker Jugendchor & Domchor, Osnabrücker Symphonieorchester, Christopher Lichtenstein
Beethoven Trauermarsch aus Eroica Richard Strauss Sinfonische Metamorphosen Maurice Duruflé Requiem op. 9
-
Mo., 22. Juni 2026 19:30 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Weber: Der Freischütz
Roland Böer (Leitung), Jossi Wieler (Regie), Sergio Morabito (Regie)
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll
Staatsorchester Stuttgart, Cornelius Meister (Leitung)
-
Mo., 22. Juni 2026 20:00 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtKonzert
Siobhan Stagg, Staatsorchester Darmstadt, Daniel Cohen
Messiaen: Les offrandes oubliées, Berg: Sieben frühe Lieder, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
-
Mo., 22. Juni 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Barbara Kozelj, Ensemble Musikfabrik, Bas Wiegers
Henze: Apollo et Hyazinthus, El Rey de Harlem & Sonate für sechs Spieler, Neuwirth: qusare/pulsare, Kühr: Ohne Antwort
-
Konzert
Seunghee Kho, Julia Faylenbogen, Sung Min Song, Sung Ha, Opernchor des Nationaltheaters, Nationaltheater-Orchester, Rinaldo Alessandrini
Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550, Mozart/Süßmayr: Requiem KV 626
-
Di., 23. Juni 2026 19:00 Uhr
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Rokokotheater)Musiktheater
Monteverdi: L’Orfeo
Il Gusto Barocco, Jörg Halubek (Leitung), Markus Bothe (Regie)
-
Di., 23. Juni 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Wunderland
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Alexei Ratmansky (Choreografie)
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.