Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di., 09. Dezember 2025 19:30 Uhr
Congress Graz, Graz(Kammermusiksaal)Konzert
Philharmonisches Bläseroktett
Musiker der Wiener Philharmoniker
-
Konzert
Maximilian Hornung, Zürcher Kammerorchester, Willi Zimmermann
Mozart: Eine ganz kleine Nachtmusik KV 648, Carter: Elegy für Streichorchester, Schönberg: Verklärte Nacht op. 4, Schoeck: Cellokonzert op. 61
-
Di., 09. Dezember 2025 19:30 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Tjasha Gafner, Münchner Symphoniker, Joseph Bastian
Werke von Nicolai, Tschaikowsky, Mozart, Bilse, J. Strauss, Delius, Eilenberg u. a.
-
Di., 09. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, Basel(Hans Huber-Saal)Konzert
Trio Concept
Rachmaninow: Trio élègiaque Nr. 1 g-Moll, Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49, Weinberg: Klaviertrio op. 24
-
Di., 09. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Göttin der Vernunft
Neele Kramer (Comtesse Mathilde de Nevers), Julian Rohde (Oberst Furieux), Eddi Mofokeng (Captaine Robert), Tobias Hieronimi (Bonhomme), Florian Ziemen (Leitung), Christian von Götz (Regie)
-
Di., 09. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadttheater, SchaffhausenMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Theater Orchester Biel Solothurn TOBS!, Meret Lüthi (Leitung), Anna Drescher (Regie)
-
Di., 09. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater Mönchengladbach, MönchengladbachMusiktheater
Weinberg: Die Passagierin
Mihkel Kütson (Leitung), Dedi Baron (Regie)
-
Di., 09. Dezember 2025 19:30 Uhr
Landestheater Salzburg, SalzburgMusiktheater
Priscilla – Queen of the Desert
Wolfgang Götz/Tobias Meichsner (Leitung), Ramesh Nair (Regie)
-
Di., 09. Dezember 2025 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Puccini: Tosca
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
Di., 09. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgMusiktheater
Shaiman: Charlie und die Schokoladenfabrik
Tom Woods (Leitung), Ulrich Wiggers (Regie)
-
Di., 09. Dezember 2025 19:30 Uhr
Kulturzentrum Ditmarsia, MeldorfMusiktheater
Traum!
Borys Sitarski (Klavier & Leitung), Hendrik Müller (Moderatino & Regie)
-
Di., 09. Dezember 2025 20:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
-
Konzert
Xavier de Maistre, Festival Strings Lucerne, Daniel Dodds
Werke von Händel, Dowland, Guilmant, Boieldieu & Tschaikowsky
-
Konzert
Arabella Steinbacher, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Elgar: In the South op. 50 & Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64
-
Di., 09. Dezember 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Herkulessaal)Konzert
Valerie Fritz, Angela Metzger
Haas: Hochwald, Maintz: Englouti, Lacôte: Etudes pour Orgue (Auszüge), Maintz: Haché
-
Konzert
Anu Komsi, Gürzenich-Orchester Köln, Sakari Oramo
R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24 & Vier letzte Lieder, Benjamin: Interludes and Aria from „Lessons in Love and Violence“, Harvey: Tranquil Abiding
-
Di., 09. Dezember 2025 20:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigTanztheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Crown Ballet
-
Di., 09. Dezember 2025 20:00 Uhr
Rosengarten Mannheim, MannheimKonzert
Barry Douglas, Nationaltheater-Orchester, Ingo Metzmacher
Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23, Strawinsky: Der Feuervogel
-
Mi., 10. Dezember 2025 11:00 Uhr
Kinder & Jugend
Penderbayne: Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse
Mengqi Zhang (Konrad), Andreja Schneider (Berti Bartolotti), Tom Erik Lie (Herr Egon), Elisa Maayeshi (Kitti), Ulrike Helzel (Frau Hecht), Anne Hinrichsen (Leitung), Ruth Brauer-Kvam (Regie)
-
Mi., 10. Dezember 2025 12:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Schubert-Saal)Konzert
Szymon Nehring
Szymanowski: Mazurken op. 50 (Auswahl), Chopin: Rondo à la Mazur F-Dur op. 5 & Ballade Nr. 2 F-Dur op. 38, Schumann: Etudes symphoniques op. 13
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.