Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 25. Januar 2026 17:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Hedwig Ritter (Die Feldmarschallin), Martin Winkler (Baron Ochs auf Lerchenau), Annelie Sophie Müller (Octavian), Lauren Urquhart (Sophie), Ulrike Steinsky (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Karl-Michael Ebner (Valzacci), Christel Loetzsch (Annina), Alexander Joel (Leitung), Josef Ernst Köpplinger (Regie)
-
So., 25. Januar 2026 17:00 Uhr
Fruchthalle, KaiserslauternKonzert
-
So., 25. Januar 2026 17:30 Uhr
Theodor-Zink-Museums, Kaiserslautern(Scheune)Konzert
Let´s Celebrate!
Sabine Heinlein (Sopran), Esther Mertel (Sopran)
-
So., 25. Januar 2026 18:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, Hamburg(opera stabile)Musiktheater
Die Unruhenden
Bendix Dethleffsen (Klavier), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Johannes Harneit (Leitung), Christoph Marthaler (Regie)
-
So., 25. Januar 2026 18:00 Uhr
Landestheater Detmold, DetmoldKonzert
Neujahrskonzert
Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmold
-
So., 25. Januar 2026 18:00 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Matthew Wild (Regie)
-
So., 25. Januar 2026 18:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
-
So., 25. Januar 2026 18:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Tsotne Zedginidze, Philharmonisches Kammerorchester, Wolfgang Hentrich
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, W. F. Bach: Konzert e-Moll, Zedginidze: Neues Werk, Mozart: Klavierkonzert Es-Dur „Jeunehomme“
-
So., 25. Januar 2026 18:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Großes Haus)Musiktheater
Berg: Wozzeck
Srba Dinić (Leitung), Franziska Angerer (Regie)
-
So., 25. Januar 2026 18:00 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, Klagenfurt(Foyer)Konzert
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Roland Böer (Leitung), Goyo Montero (Regie)
-
So., 25. Januar 2026 18:00 Uhr
Konzert
artTone Trio
Martinu: Streichtrio Nr. 2, Kümper: Neues Werk, Beethoven: Serenade D-Dur op. 8
-
So., 25. Januar 2026 18:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinPremiere
Musiktheater
Korngold: Violanta
Laura Wilde (Violanta), Ólafur Sigurdarson (Simone Trovai), Mihails Culpajevs (Alfonso), Kangyoon Shine Lee (Giovanni Bracca), Lilit Davtyan (Bice), Stephanie Wake-Edwards (Barbara), Andrei Danilov (Matteo), Donald Runnicles (Leitung), David Hermann (Regie)
-
So., 25. Januar 2026 18:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Rosa Neßling-Fritsch, Sebastian Fritsch, Stuttgarter Kammerduo
Mozart: Duo G-Dur, Glière: Huit Morceaux op. 39 (Auswahl), Hübner: Acht Bagatellen (Auswahl), Halvorsen: Passacaglia nach Georg Friedrich Händel, Ravel: Violinsonate
-
Musiktheater
Korngold: Die tote Stadt
Patrick Cook (Paul), Arminia Friebe (Marietta), Hyunkyum Kim (Frank), Judita Nagyová (Brigitta), Valerie Gels (Juliette), Bethany Yeaman (Lucienne), Olivier Pols (Leitung), Tomo Sugao (Regie)
-
So., 25. Januar 2026 18:00 Uhr
Theater, DortmundTanztheater
Orff: Carmina Burana
Jordan de Souza (Leitung), Motonori Kobayashi (Leitung), Olivia Lee-Gundermann (Leitung), Edward Clug (Choregrafie)
-
So., 25. Januar 2026 18:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Porter: Anything goes
Bettina Mönch (Reno Sweeney), Julia Sturzlbaum (Hope Harcourt), Carmen Fuggiss (Evangeline Harcourt), Max Dollinger (Lord Evelyn Oakleigh), Piotr Jaworski (Leitung), Adiana Altaras (Regie)
-
Konzert
Signum saxophone quartet, Symphoniker Hamburg, Harry Ogg
Sibelius: Nächtlicher Ritt und Sonnenaufgang op.55, Glass: Saxophone Quartet Concerto, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung
-
So., 25. Januar 2026 19:00 Uhr
Residenz München, München(Cuvilliés-Theater)Musiktheater
Henze: Die englische Katze
Michael Butler (Lord Puff), Daniel Vening (Arnold), Iana Aivazian (Louise), Seonwoo Lee (Minette), Lucy (Altus) (Babette), Armand Rabot (Tom), Katharina Wincor (Leitung), Christiane Lutz (Regie)
-
Konzert
Hilary Hahn, Philharmonia Orchestra, Santtu-Matias Rouvali
Sibelius: En Saga op. 9, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.