Startseite » Vermischtes » Rap-Battle mit Beethoven

„Virtual Reality: Musik 360 Grad“ in Dortmund

Rap-Battle mit Beethoven

Das Konzerthaus Dortmund bietet Klangerfahrungen und Lebensdaten im virtuellen Raum.

vonIrem Çatı,

Welche Art Musik würde Ludwig van Beethoven wohl heute machen? Jazz oder vielleicht sogar Hip-Hop? In dem virtuellen Spiel „Beethoven//Opus 360“ jedenfalls erzählt der Komponist rappend seine Lebensgeschichte. Interaktiv erfahren Teilnehmer aller Altersklassen so die wichtigsten Stationen und Eckdaten seines Lebens. Mutige können Beethoven sogar in einem Rap-Battle gegenübertreten und ihr Talent unter Beweis stellen. Das von den Brüdern Arthur und Victor Abs in Kooperation mit dem Beethoven-Haus Bonn entwickelte Lernprojekt ist neben anderen spannenden Programmen im Rahmen der 23. Museumsnacht im Konzerthaus Dortmund zu erleben.

Auch das Mahler Chamber Orchestra, das für seine unkonventionellen und teils virtuellen Konzertformate bekannt ist, steuert einen Beitrag bei. Während die Besucher mit Hilfe von VR-Headsets sich durch das virtuelle Orchester bewegen, reagiert der Klang einer mehrdimensionalen Aufnahme des Ensembles in Echtzeit auf den Rundgang. Aber auch analog kann man während der Museumsnacht im Konzerthaus aktiv sein und sich beispielsweise an Samba-Trommel oder Kontrabass ausprobieren.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!