Vermischtes
-
Hier treffen Studenten auf Solisten der Weltspitze
Das Oxford Philharmonic Orchestra gibt sein Deutschlanddebüt mit einer Tournee.
-
Virtuoser Nachwuchs
Das Streichensemble LGT Young Soloists feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit einem Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie.
-
Nach der Hochzeit gab sie ihre Karriere auf
Komponistin Amanda Röntgen-Maier zählt zu den fast vergessenen Komponistinnen. Mit Tianwa Yang als Solistin erklingen ihr Violinkonzert und andere Werke in Frankfurt an der Oder.
-
Neue Welten erschließen
Dvořáks Neunte trifft in Münster auf zwei Repertoire-Raritäten.
-
Druckfrisch: die concerti März-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf die März-Ausgabe 2023 mit spannenden Interviews, interessanten Schwerpunkten und bundesweiten Termintipps.
-
Klavierquintette mit „Kontrapunkt“
Pianistin Schaghajegh Nosrati und das Michelangelo Quartett lassen Tschechische Romantik auf polnische Moderne treffen.
-
Liebeswirren im Elfenwald und andere Geheimnisse
Das Philharmonische Orchester Gießen begeht eine musikalische Zeitreise mit William Shakespeares „Sommernachtstraum“.
-
Ein Oratorium, das mit der Oper liebäugelt
Die „Auferstehung“ gibt einen Vorgeschmack auf die Händel-Festspiele in Halle an der Saale.
-
Perlen der Alten Musik
Das Ensemble Bochum Barock lockt mit bewährten Größen und unbekanntem Repertoire.
-
Von Mozart bis Martinů
Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester lockt mit feiner Kammermusik nach Rendsburg.
-
Die Sonnenseiten des Modern Dance
Die Gauthier Dance Compagnie blickt auf fünfzehn erfolgreiche Jahre zurück.
-
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonieorchester verlängern ihre Zusammenarbeit bis zum Sommer 2029.
-
Klassik kann auch cool sein
In Ludwigsburg tanzen Jugendliche zu Bachs „Johannes-Passion“.
-
Verlängerung
Choreograph John Neumeier stellt seine Abschiedsspielzeit mit dem Hamburg Ballett vor.
-
Verbotene Dissonanzen
Das Philharmonische Orchester Cottbus läutet das laufende Ligeti-Jahr ein.
-
Es murmelt hier und dort
Das ensemble mosaik blättert in Berlin mit performativen Werken im „Klanggutkatalog“.
-
Wie zwei britische Komponisten den Krieg antizipierten
Das MDR-Sinfonieorchester und Simone Lamsma stellen sich mit erschütternden Werken gegen die wohl unsinnigste menschliche Erfindung.
-
Opernstar trifft Harfenistin
Die weltweit gefeierte Sopranistin Christiane Karg und Harfenistin Annleen Lenarts kommen für einen Kammermusikabend ins beschauliche Kempen.
-
Sharon Bezaly tanzt mit den Winden
In Rautavaaras Flötenkonzert blühen vier Soloinstrumente auf.
-
Ein Abend jenseits von Raum und Zeit
Beim Kirchenkonzert „WinterMusik – schwanenliebe“ trifft Renaissance auf Gegenwart.
-
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!