Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Berg: Wozzeck
Stefan Vladar (Leitung), Brigitte Fassbaender (Regie)
-
So., 24. Mai 2026 18:00 Uhr
Alte Post, SchwerinKinder & Jugend
Böhmer: Hexenholz
Aki Schmitt (Leitung), Nina Gühlstorff (Regie)
-
So., 24. Mai 2026 18:00 Uhr
Musiktheater
Hugo: Les Misérables
Armin Kahl (Jean Valjean), Filippo Strocchi (Javert), Wietske van Tongeren (Fantine), Alexander Franzen (Thénardier), Andreas Partilla (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
So., 24. Mai 2026 18:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartMusiktheater
Glojnarić: Station Paradiso
Goran Jurić (Busfahrer), Josefin Feiler (Braut), Andrew Bogard (Yugo-Vater), Diana Haller (Yugo-Tochter), Joseph Tancredi (Neapolitaner), Peter Rundel (Leitung), Anika Rutkofsky (Regie)
-
So., 24. Mai 2026 18:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Fortner: Bluthochzeit
Claudia Mahnke (Mutter), Magdalena Hinterdobler (Braut), Annette Schönmüller (Schwiegermutter), Zanda Švēde (Leonardos Frau), Karolina Makuła (Magd), Duncan Ward (Leitung), Àlex Ollé (Regie)
-
So., 24. Mai 2026 18:00 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld(Kleiner Saal)Konzert
Katrin Adelmann, Aneta Stefańska, Robin Davis
Werke von Schubert, Ravel u. a.
-
So., 24. Mai 2026 18:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverTanztheater
Verwandlungen
Imre van Opstal (Choreografie), Marne van Opstal (Choreografie), Seol León (Choreografie), Paul Lightfoot (Choreografie)
-
So., 24. Mai 2026 18:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Musiktheater
Benatzky: Im weissen Rössl
Paul Plummer (Leitung), Guta Rau (Regie)
-
So., 24. Mai 2026 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Michael Schönheit, GewandhausChor, Gregor Meyer
Werke von Reincken, J. S. Bach, Liszt, Pärt u. a.
-
Konzert
Augustin Hadelich, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Manfred Honeck
Hailstork: Lachrymosa 1919, Sibelius: Violinkonzert d-Moll, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll
-
Mo., 25. Mai 2026 11:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Festkonzert der Chorakademie
Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
-
Mo., 25. Mai 2026 11:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
-
Mo., 25. Mai 2026 15:00 Uhr
Alte Post, SchwerinKinder & Jugend
Böhmer: Hexenholz
Aki Schmitt (Leitung), Nina Gühlstorff (Regie)
-
Mo., 25. Mai 2026 16:00 Uhr
Historisches Bürgerhaus Langenberg, VelbertKinder & Jugend
Ramdohr: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Benjamin Huth (Leitung), Holger Potocki (Regie)
-
Mo., 25. Mai 2026 16:00 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Porter: Anything goes
Bettina Mönch (Reno Sweeney), Julia Sturzlbaum (Hope Harcourt), Carmen Fuggiss (Evangeline Harcourt), Max Dollinger (Lord Evelyn Oakleigh), Piotr Jaworski (Leitung), Adiana Altaras (Regie)
-
Mo., 25. Mai 2026 16:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Der Ring des Nibelungen – Götterdämmerung
Clay Hilley (Siegfried), Thomas Lehman (Gunther), Michael Sumuel (Alberich), Albert Pesendorfer (Hagen), Catherine Foster (Brünnhilde), Donald Runnicles (Leitung), Stefan Herheim (Regie)
-
Mo., 25. Mai 2026 16:00 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgTanztheater
Drifting Out & Bolero
Christian Øland (Leitung), Iratxe Ansa (Choregrafie), Igor Bacovich (Choreografie), Yaron Shamir (Choreografie)
-
Mo., 25. Mai 2026 17:00 Uhr
Theater Aachen, AachenMusiktheater
Tschaikowsky: Eugen Onegin
Christopher Ward (Leitung), Verena Stoiber (Regie)
-
Mo., 25. Mai 2026 18:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Slow Burn
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Simon Hewett (Leitung), Aszure Barton (Choreografie), William Forsythe (Choreografie)
-
Mo., 25. Mai 2026 18:00 Uhr
Oper am Luisenpark, MannheimMusiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Astrid Kessler/Zinzi Frohwein (Sylva Varescu), Christopher Diffey (Edwin Ronald), Joachim Goltz/Raphael Wittmer (Graf Boni Káncsiánu), Thomas Berau (Feri Bácsi), Theresa Steinbach/Yaara Attias (Komtesse Stasi), Thomas Jesatko (Leopold Maria), Jānis Liepiņš/Anton Legkii (Leitung), Stephanie Schimmer (Regie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.