Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 14. Juni 2026 18:00 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnTanztheater
Identity: Poder Ser/ Maldonne
Leïla Ka (Choreografie)
-
So., 14. Juni 2026 18:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Großes Haus)Musiktheater
Saariaho: Innocence
Alexander Sinan Binder (Leitung), Dagmar Schlingmann (Regie)
-
So., 14. Juni 2026 18:00 Uhr
Evangelische Akademie, TutzingKonzert
Korbinian Altenberger, Lorenz Chen, Benedict Hames, Jaka Stadler
Purcell: Chaconne g-Moll, Britten: Streichquartett Nr. 2 C-Dur op. 36, Kurtág: Officium breve in memoriam Andreae Szervánzky op. 28, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 15 es-Moll op. 144
-
So., 14. Juni 2026 18:00 Uhr
Staatstheater, MeiningenMusiktheater
Verdi: Otello
Killian Farrell (Leitung), Hinrich Horstkotte (Regie)
-
So., 14. Juni 2026 18:00 Uhr
Stadttheater Passau, PassauMusiktheater
J. Strauss: Eine Nacht in Venedig
Kai Röhrig (Leitung), Markus Bartl (Regie)
-
So., 14. Juni 2026 18:00 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Sullivan: Die Piraten von Penzance
Philipp Franke (Generalmajor Stanley), Mikołaj Bońkowski (Der Piratenkönig), Kai-Moritz von Blanckenburg (Samuel), Dritan Angoni (Frederic), Karol Malinowski (Sergeant der Polizei),Avishay Shalom/Jooan Mun (Leitung), Matthias Kitter (Regie)
-
Termintipp
So., 14. Juni 2026 18:00 Uhr
Halle 207, RostockKonzert
Leticia Moreno, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur
-
Musiktheater
Weill: Der Zar lässt sich fotografieren & Orff: Die Kluge
Domen Križaj (Der Zar), Juanita Lascarro (Die falsche Angèle), Nombulelo Yende (Angèle), Magnus Dietrich (Gehilfe), Elizabeth Reiter (Die Kluge), Mikołaj Trąbka (Der König), Thomas Faulkner (Der Bauer), Jiří Rožeň (Leitung), Keith Warner (Regie)
-
So., 14. Juni 2026 18:00 Uhr
Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen(Kleines Haus)Musiktheater
Ching: Ubu Coucou
Askan Geisler (Leitung), Roscha A. Säidow (Regie)
-
So., 14. Juni 2026 19:00 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Fearful Symmetries
Staatskapelle Berlin, Paul Connelly (Leitung), George Balanchine (Choreografie) & Christian Spuck (Choreografie)
-
So., 14. Juni 2026 19:00 Uhr
Premiere
Musiktheater
Ranisch/Benzwi: Mokka-Hits und Milchbar-Träume
Maria-Danaé Bansen, Mirka Wagner, Johannes Dunz, Philipp Meierhöfer & Nico Holonics (Gesang), Adam Benzwi (Leitung), Axel Ranisch (Regie)
-
So., 14. Juni 2026 19:00 Uhr
Bayerische Musikakademie, MarktoberdorfKonzert
Abschlusskonzert
Modfestival Internationaler Kammerchor-Wettbewerb
-
So., 14. Juni 2026 19:00 Uhr
Rhein-Mosel-Halle Koblenz, KoblenzKonzert
-
Konzert
Antoine Tamestit, SWR Symphonieorchester, Riccardo Minasi
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser“, Bartók: Violakonzert, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
So., 14. Juni 2026 19:00 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimKonzert
Opernchor des Theater für Niedersachsen, tfn-Philharmonie, Achim Falkenhausen
Alfvén: Orchestersuite op. 53, Greig: Olaf Trygvason op. 50, Hamerik: Sinfonie Nr. 7 op. 40
-
So., 14. Juni 2026 19:30 Uhr
Landestheater Detmold, DetmoldTanztheater
Lillinger: Vom Fischer und seiner Frau
Claudio Novati (Leitung), Katharina Torwesten (Choreografie)
-
So., 14. Juni 2026 19:30 Uhr
A. P. Møller Skolen, SchleswigKonzert
Sebastian Manz, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar
Erkin: Köçekçe Suite, Klohmann: Identigration?, Dahlhoff: Concertino, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
So., 14. Juni 2026 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Mari Fukumoto
Vierne: Clair de lune op. 53/5 & Hymne au soleil op. 53/3, Holst/Sykes: Die Planeten op. 32
-
So., 14. Juni 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Alexei Ogrintchouk, Jérôme Fruchart, Jeroen Bal
Haydn: Trio G-Dur, Glinka/Ogrintchouk: Trio pathétique, Beethoven: Gassenhauertrio B-Dur op. 11
-
Konzert
Vadim Gluzman, Damen des Rundfunkchors Berlin, Seutsches Symphony-Orchester Berlin, Adam Hickox
Montgomery: Starburst, Brahms: Violinkonzert D-Dur, Holst: Die Planeten
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.