Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfKonzert
Gounod: Die Königin von Saba (konzertant)
Liana Aleksanyan (Balkis), Annabel Kennedy (Bénoni), Jake Muffett (Phanor), Bogdan Taloș (Le Roi Soliman), Charlotte Langner (Sarahil), Valentin Ruckebier (Méthousaël), Henry Ross (Amrou), Jacob Harrison (Sadoc), Duisburger Philharmoniker, Hendrik Vestmann (Leitung)
-
Sa., 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Martinskirche, BaselMusik in Kirchen
Plamena Nikitassova, Christophe Coin, Julian Behr, Jean-Christophe Dijoux
Werke von Bernhard, Biber, Buxtehude, Petzold u. a.
-
Sa., 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgMusiktheater
Offenbach: Hoffmanns Erzählungen
Berus Komarschela (Hoffmann), Feline Knabe (Die Muse, Niklas, Stimme der Mutter), Luminita Andrei/Lilia-Fruz Bulhakova ( Stella, Olympia, Antonia & Giulietta), Titus Witt (Lindorf, Coppelius, Mirakel & Dapertutto), Ettore Prandi (Leitung), Marius Adam (Regie)
-
Sa., 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Tanztheater
Prokofjew: Romeo und Julia
Andreas Wolf (Leitung), Michal Sedláček (Choreografie)
-
Sa., 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Staatsschauspiel, Dresden(Kleines Haus 1)Tanztheater
Parts and Pieces
Kinsun Chan (Choreografie)
-
Konzert
Vision String Quartet
Mozart: Streichquartett D-Dur KV 575, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 7 fis-Moll op. 108, Grieg: Streichquartett g-Moll op. 27
-
Sa., 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Opernhaus, DortmundTanztheater
Tribute to Mozart
Jiří Kylián (Choreografie), Tess Voelker (Choreografie), Uwe Scholz (Choreografie)
-
Sa., 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Theaterfabrik Blaue Halle Würzburg, WürzburgMusiktheater
Benatzky: Im weißen Rössl
Tristan Braun (Regie)
-
Sa., 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Theater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater
Offenbach: Hoffmanns Erzählungen
Lutz de Veer (Leitung), Juana Inés Cano Restrepo (Regie)
-
Sa., 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 1)Musiktheater
Puccini: Turandot
Felix Bender/Arne Willimczik (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
Sa., 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Luzerner Theater, LuzernMusiktheater
Donizetti: L’elisir d’amore
Tania Lorenzo Castro (Adina), Luca Bernard (Nemorino), Vladyslav Tlushch (Belcore), Rueben Mbonambi (Dulcamara), Elvira Margarian (Gianetta), Jonathan Bloxham (Leitung), Lucía Astigarraga (Regie)
-
Sa., 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Theater Osnabrück, OsnabrückMusiktheater
Previn: Endstation Sehnsucht
Christopher Lichtenstein (Leitung), Ulrich Mokrusch (Regie)
-
Sa., 23. Mai 2026 20:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Verdi: Messa da Requiem
Philharmonie Leipzig, Chor der Oper Halle, Philharmonischer Chor, Michael Koehler (Leitung)
-
Sa., 23. Mai 2026 20:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergTanztheater
Les Ballets Actuels
Richard Siegal (Choreografie), Justin Peck (Choreografie), Kirsten Wicklung (Choreografie)
-
Konzert
-
Sa., 23. Mai 2026 20:00 Uhr
Schloss Neubeuern, NeubeuernKonzert
Knut Hanßen, Séverine Kim
Ravel: Ma mère l’oye, Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1 op. 23, Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21, Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Dukas: Prélude à l’après-midi d’un faune
-
Termintipp
Sa., 23. Mai 2026 20:00 Uhr
Kongresshalle, Nürnberg(Musiksaal)Konzert
Veronika Loy, Emily Newton, Sergei Nikolaev, Daniel Pruzansky, Anna Reszniak, Shirley Brill, Bar Zemach, Nürnberger Symphoniker, John Axelrod
Werke von Mendelssohn, Mahler, Korngold, Bernstein, Williams & Cohen
-
Konzert
Leif Ove Andsnes, Bamberger Symphoniker, Kazuki Yamada
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Debussy: La boîte à joujoux, Bizet: Suite op. 22
-
Sa., 23. Mai 2026 20:30 Uhr
Deutsche Bank Stadion, AachenKonzert
-
Musiktheater
Tschaikowsky: Eugen Onegin
Elena Manistina (Larina), Asmik Grigorian (Tatjana), Daria Sushkova (Olga), Boris Pinkhasovich (Eugen Onegin), Bogdan Volkov (Lenski), Dmitry Ulyanov (Fürst Gremin), Timur Zangiev (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.