Startseite » Vermischtes » Ungebrochene Entdeckerlust

Daniel Harding & Magdalena Kožená: Werke von Berio & Debussy

Ungebrochene Entdeckerlust

Beim Musikfest Berlin widmen sich Dirigent Daniel Harding und Mezzosopranistin Magdalena Kožená dem faszinierenden Schaffen Luciano Berios.

vonRedaktion,

Beim Musikfest Berlin begibt sich der renommierte Dirigent Daniel Harding mit dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia auf eine musikalische Hochseereise. Unter seiner Leitung stürzen sich die Musikerinnen und Musiker mit Claude Debussys „La Mer“ in meditativ-ekstatische Wogen und entfalten das faszinierende Zusammenspiel von Klang und Bewegung. Gemeinsam mit den Sängerinnen der London Voices erkundet Harding zudem Luciano Berios „Sinfonia“ – ein Werk, das der Komponist selbst als „Mittelmeer der abendländischen Kunstmusik“ beschrieb.

Anzeige

Berios „Sinfonia“ entstand 1968 vor dem Hintergrund politischer und gesellschaftlicher Umbrüche, unter dem Einfluss der Flower-Power-Bewegung und in Auseinandersetzung mit der Musikgeschichte: Literarische und musikalische Zitate von Mahler, Beethoven, Berg, Debussy und vielen anderen verschmelzen hier zu einem kaleidoskopischen Klangwerk, das Berio Leonard Bernstein widmete.

Der ebenfalls erklingende, von Mezzosopranistin Magdalena Kožená präsentierte Liederzyklus „Folk Songs“ wiederum zeigt Berios ungebrochene Entdeckerlust: Amerikanische, französische, sizilianische, sardische, armenische und aserbaidschanische Volkslieder werden transformiert, neu interpretiert und mit eigenen musikalischen Ideen verwoben.


Anzeige

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

Thomas de Hartmann: La Kobsa

Der Cellist Matt Haimovitz präsentiert La Kobsa, eine Hommage an die Ukraine und den Komponisten Thomas de Hartmann, dessen 1950 entstandenes Solowerk das uralte Instrument Kobsa und den Geist einer Nation im Exil heraufbeschwört.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige