Redaktion
Artikel
- 
Freie Fahrt für Mozart
Geigerin Alina Pogostkina und die NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Jörg Widmann präsentieren Werke von Mozart.
 - 
Festival mit internationaler Strahlkraft
Unter dem Motto „Rendezvous“ geht das Hamburger Martha Argerich Festival in seine siebte Ausgabe.
 - 
Haus der Musik
Die Fachmesse „akustika Nünberg“ umspannt ein facettenreiches musikalisches Angebot rund um Instrumentenbau, Lehre und Konzert.
 - 
Traumpaar besingt die Liebe
Staraufgebot: Diana Damrau, Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch widmen sich Mahlers Liedern aus „Des Knaben Wunderhorn“.
 - 
Märchenhaftes Peking
Andrei Șerbans zeitlose Inszenierung von Puccinis „Turandot“ am Londoner Royal Opera House ist im Kino zu erleben.
 - 
Existenzielle Kammermusik
Violinistin Janine Jansen und ihr Klavierpartner Denis Kozhukhin gastieren in Köln mit romantischen und modernen Violinsonaten.
 - 
Lebende Legende
Meisterpianist Grigory Sokolov eröffnet in dieser Spielzeit Klang-Dialoge zwischen dem England der Tudor-Zeit und der deutschen Romantik.
 - 
Frühjährliche Aufbruchsstimmung
Der Chursächsische Frühlingszauber lockt in seiner vierten Ausgabe mit einem beschwingten wie vielfältigen Programm nach Bad Elster.
 - 
Hohe Qualität und Formate nahe am Zeitgeist
Die Semperoper Dresden stellt ihre Spielzeit 2025/26 vor, in der hochkarätige Produktionen im Vordergrund stehen.
 - 
Neue Welten
Die Dresdner Philharmonie stellt ihr Programm für die erste Saison mit Chefdirigent Donald Runnicles vor.
 - 
Auftakt und Aufbruch
Das Gürzenich-Orchester Köln stellt seine Spielzeit 2025/26 vor. Andrés Orozco-Estrada übernimmt als neuer Generalmusikdirektor.
 - 
Ist Lieb’ ein zartes Ding?
The Royal Ballet ist im Kino mit einem seiner Klassiker zu erleben.
 - 
Hoch hinaus
Eine vierteilige Dokumentation gibt Einblick in den Künstleralltag von Cellistin Anastasia Kobekina.
 - 
Auf den Spuren eines Welthits
Anne Fontaine lädt mit ihrem neuen Kino-Film „Boléro“ zu einer Reise in das Leben von Maurice Ravel anlässlich dessen 150. Geburtstags.
 - 
Frischer Wind
Oper, Ballett und Staatsorchester der Hamburgischen Staatsoper haben ihren gemeinsamen Spielplan 2025/26 vorgestellt.
 - 
Glamouröse Ikone
Peter Tschaikowskys Klassiker „Schwanensee” ist einer Choreografie von Liam Scarlett mit dem Londoner Royal Ballet im Kino zu sehen.
 - 
Der Ring ist geschmiedet
Pierre Audis Inszenierung der „Götterdämmerung“ schließt Wagners „Ring“ an der Brüsseler Oper La Monnaie ab. Die Aufführung ist heute Abend im Livestream zu erleben.
 - 
Neues Opernhaus für Hamburg
Die Stadt und Kunstmäzen Klaus-Michael Kühne sind sich einig: Hamburg bekommt in der HafenCity ein neues Opernhaus.
 - 
Und immer wieder lockt Aida
Live aus New York: Michael Mayers Neuinszenierung von Verdis „Aida“ ist in deutschlandweiten Kinos zu erleben.
 - 
Glückwunsch, Maestro!
Zu Simon Rattles 70. Geburtstag zeigt der BR Aufzeichnungen vom „Symphonischen Hoagascht“ und von Haydns „Schöpfung“ mit dem Jubilar am Pult.
 - 
3 Fragen an … Suzanna Randall
Die Astrophysikerin geht im BR-Podcast „Kosmos Musik“ Themen nach, die sich an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft befinden.
 




















