Schloss Neuschwanstein, einst als Märchenwelt von Bayerns König Ludwig II. erbaut und seit diesem Jahr Teil des UNESCO-Welterbes, dient in den Sommermonaten als Kulisse für ein Gipfeltreffen der Klassik. Gefeierte Stars der Opernwelt und renommierte Klangkörper verzauberten auch in diesem August an fünf Tagen den Innenhof des Märchenschlosses mit glänzenden Momenten des Repertoires. Das ZDF präsentiert heute Abend ab 23:15 Uhr die Höhepunkte der diesjährigen Saison von den Neuschwansteinkonzerten.
Mezzosopranistin Elīna Garanča und das Ensemble Chaarts verleihen Georges Bizets Meisterwerk „Carmen“, dessen Uraufführung sich 2025 zum 150. Mal jährt, neue Intimität in einer kammermusikalischen Fassung. Im Zentrum des Arrangements steht die ikonische Habanera „L’Amour est un oiseau rebelle“. Jonathan Tetelman und Chelsea Zurflüh setzen hingegen romantische Akzente mit Arien und Duetten aus Puccinis „La Bohème“ und Gounods „Roméo et Juliette“. Tenor Klaus Florian Vogt und die Münchner Symphoniker widmen sich indes Arien von Mozart und Weber, während seine Kollegen Rolando Villazón und Ludovic Tézier und Sopranistin Golda Schultz, begleitet von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, für Gala-Stimmung sorgen. Der charismatische Cellist Stjepan Hauser wiederum schlägt Brücken zwischen Klassik, Pop und Filmmusik mit Werken von Johann Sebastian Bach über Ennio Morricone bis Céline Dion.
Noch mehr klangvolle Genussmomente mit Elīna Garanča bei den Neuschwansteinkonzerten 3sat am Sonnabend, 4.10., ab 21 Uhr.
concerti-Tipp:
Neuschwanstein Konzerte 2025 – Die Highlights
Fr. 3.10.2025, 23:15 Uhr
ZDF
Neuschwanstein Konzerte 2025: Elīna Garanča
Sa. 4.10.2025, 21:00 Uhr
3sat