Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
(Foyer)Kinder & Jugend
Topolina beim Friseur
Albert Landertinger (Regie)
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Kasino, MagdeburgKonzert
Kammerkonzert
Juhee Lia Suh (Violine), Amélie Legrand (Viola), Marcel Körner (Violoncello), Ronald Vitzthum (Kontrabass), Georg Dengel (Klarinette), Gerd Becker (Fagott), Ueli Bitterli (Horn)
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Albrecht: Alice im Wunderland
Gewandhausorchester, Johanna Malangré (Leitung)
-
Konzert
Chrisitan Tetzlaff, Tanja Tetzlaff, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Stefan Vladar
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgKinder & Jugend
Der Froschkönig
Myrea Marclay (Prinzessin Sophie), Henry Klein (König Wilhelm & Eiserner Heinrich), Philipp Alexej Voigtländer (Froschkönig, Prinz Jan & Küchenmeister), Marius Adam (Regie)
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Händel Halle, Halle (Saale)Konzert
Alexandra Dariescu, Staatskapelle Halle, Tianyi Lu
Bacewicz: Ouvertüre für Orchester, Boulanger: Fantaisie variée, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Aslihan And, Fazil Say, Münchener Kammerorchester
Mozart: Klavierkonzerte Nr. 4 G-Dur KV 41 & Nr. 23 A-Dur KV 488 & Klaviersonate A-Dur KV 331, Say: Bosphorus Romance
-
Konzert
Christina Landshamer, Anna Harvey, David Fischer, Valentin Ruckebier, Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf, Düsseldorfer Symphoniker, Vitali Alekseenok
Mozart: Messe c-Moll KV 427, Ravel: Une barque sur l’océan, Debussy: La Mer
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Volksbad, JenaKinder & Jugend
Offenbach/Tarkmann: König Karotte
Jenaer Philharmonie, Magdalena Klein (Leitung), Jörg Schade (Rezitation)
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Konzert
Christiane Tétard, Manuel Bilz, Mathis Stier, Sara Etelävuori, Christine Penckwitt, Marta Dotkus
Telemann: Quartett G-Dur, Trio D-Dur & Triosonate F-Dur, Zelenka: Sonate Nr. 3 B-Dur, Janitsch: Sonata da camera C-Dur op. 4
-
Konzert
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Alois Mühlbacher, Lukas Hasler
Bruckner: Sinfonie d-Moll (Auszüge) & Ave Maria, Mahler: Fünf Lieder, Vierne: Orgelsinfonien Nr. 2 e-Moll op. 20/1, Nr. 2 e-Moll op. 2/3 & Nr. 2 e-Moll op. 20/5
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Heilig-Kreuz-Kirche, GelsenkirchenMusik in Kirchen
Neue Philharmonie Westfalen, Tomo Keller
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 10 h-Moll, Mozart: Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216, Bartók: Divertimento
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Heizhaus, AltenburgKonzert
Messiaen: Quatuor pour la fin du temps
Hendrik Schnöke (Klarinette), Judith Eisenhofer (Violine), Seo Young Lee (Violoncello), Andrei Banciu (Klavier)
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Orchestre de Paris, Klaus Mäkelä
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 & Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Kultur- und Kongresshaus, AarauKinder & Jugend
Prokofjew: Peter und der Wolf op. 67
Ensemble des argovia philharmonic, Kathrin Veith (Rezitation)
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Kartause Ittingen, Remise, IttingenKonzert
Haydn/Neukomm: Frühling & Sommer aus „Die Jahreszeiten“
Ittinger Sonntagskonzert
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Konzerthaus Stadthalle, HeidelbergKonzert
Hausbesetzung 5
Heidelberger Frühling
-
So., 22. März 2026 11:15 Uhr
Tonhalle Zürich, Zürich(Kleine Tonhalle)Konzert
Theresa Pilsl, Hendrik Heilmann, Delia Mayer
Werke von Mahler, Mahler-Werfel, Zemlinsky, Berg u. a., Lesung aus Mahler-Werfel: Erinnerungen, Briefe & Zeugnisse
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.