Radikal, avantgardistisch, provokativ sollte sie sein, die Konzertreihe „das neue werk“. Als sie 1951 vom NDR in Hamburg gegründet wurde, lag das Schaffen vieler zeitgenössischer Komponisten nach Krieg und Unterdrückung brach – besonders in Deutschland. Von Anfang an verstand sich die Reihe als Wegbereiter und Schrittmacher. Früh erkannte dies Igor Strawinsky, der in Hamburg sein Oratorium „Threni“ zur Uraufführung brachte und es dem Norddeutschen Rundfunk widmete. 1954 gelang es mithilfe der Witwe von Arnold Schönberg, dessen Zwölftonoper „Moses und Aron“ erstmals auf die Bühne zu bringen. Das Rolf-Liebermann-Studio des NDR wurde so zum Treffpunkt der Szene. Ob John Cage, Mauricio Kagel, Luciano Berio, Hans Werner Henze, Pierre Boulez, Karlheinz Stockhausen, Krzysztof Penderecki, Bruno Maderna oder Sofia Gubaidulina: Sie alle traten mit ihren Werken auf und so manche(r) provozierte einen Skandal. In diesem Sinne darf man gespannt sein, wenn Matthias Pintscher am Pult unter anderem seine Orchesterkomposition „Idyll“ vorstellt. Solist des Abends ist Nils Mönkemeyer.
Matthias Pintscher in der NDR-Reihe „das neue Werk“ in Hamburg
Wenn der Skandal zur Idylle wird
Komponist und Dirigent Matthias Pintscher lockt mit neuen Klangwelten in die Elbphilharmonie.

-
-
2016 bezog das sinfonische Rundfunkorchester des Norddeutschen Rundfunks die Räumlichkeiten der Hamburger Elbphilharmonie und trägt seither den Namen NDR Elbphilharmonie Orchester. Gegründet wurde der Klangkörper 1945 im Auftrag der britischen Militärregierung als Zeichen des geistigen und kulturellen Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als Exklusiv-Künstler bei Sony Classical brachte Nils Mönkemeyer in den letzten Jahren zahlreiche CDs heraus. In seinen Programmen spannt Mönkemeyer den Bogen von Entdeckungen und Ersteinspielungen originärer Bratschenliteratur des 18. Jahrhunderts bis hin zur Moderne und zu Eigenbearbeitungen. Seit 2011 ist Mönkemeyer…
Mehr auf dem Künstlerportal
Termine
-
Termintipp
Sa., 30. August 2025 19:15 Uhr
Schloss Grafenegg, Grafenegg(Wolkenturm)Konzert
María Dueñas, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Grafenegg Festival
-
Konzert
Kirill Gerstein, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
R. Strauss: Burleske d-Moll, Rachmaninow: Paganini-Rhapsodie op. 43, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Konzert
Kirill Gerstein, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
R. Strauss: Burleske d-Moll, Rachmaninow: Paganini-Rhapsodie op. 43, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Do., 18. September 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Konzert
Carolin Widmann, Nils Mönkemeyer, Julian Steckel, William Youn
Schubert: Adagio e Rondo concertante Es-Dur D 487, Lekeu: Klavierquartett h-Moll, Brahms: Klavierquartett g-Moll op. 25
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
So., 21. September 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Do., 25. September 2025 18:30 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Konzerthausorchester Berlin, Matthias Pintscher
Schubert: Deutsche Tänze D 820, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 6.7.: Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival
Monumentale Romantik und hinreißende Melancholie
Das Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet seine 40. Jubiläums-Ausgabe mit Bruckner und Mendelssohn. 3sat überträgt das Konzert.
-
Nils Mönkemeyer & William Youn beim Chursächsischen Frühlingszauber
Musikalisches Gespräch
Nils Mönkemeyer und William Youn geben mit einem romantischen Programm ihren Einstand beim „Chursächsischen Frühlingszauber“ in Bad Elster.
-
Frank Peter Zimmermann spielt Elgar
Halsbrecherische Kaskaden
Frank Peter Zimmermann stellt sich in Hamburg und Kiel Edward Elgars Violinkonzert.
-
NDR Elbphilharmonie Orchester & Yefim Bronfman auf Europa-Tour
Von der Macht des Schicksals und einem Konzert, größer als das Leben
Yefim Bronfman und das NDR Elbphilharmonie Orchester gehen mit Rachmaninow und Tschaikowsky auf Europa-Tournee.
Rezensionen
-
Rezension Oliver Schnyder Trio – Schostakowitsch: Klaviertrios
Hellsichtig
Das Oliver Schnyder Trio stößt in die Grenzregionen von Schostakowitschs Klaviertrios vor. Beim Klavierquintett sind Julia Fischer und Nils Mönkemeyer mit von der Partie.
-
Rezension Peter Ruzicka – Solokonzerte
Sogkraft
Hochkarätige Solisten und Orchester haben die jüngsten Konzerte von Peter Ruzicka aufgenommen, das Ergebnis ist verblüffend und expressiv.
-
Rezension Dorothee Oberlinger – Dance for Two
Wunderkammer
Dorothee Oberlinger und Nils Mönkemeyer leuchten mit Leidenschaft Klanggewebe vom Mittelalter bis zur Gegenwart aus.
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.