Geboren und aufgewachsen in Schleswig-Holstein. Musikwissenschafts- und Germanistikstudium in Kiel. Nach verschiedenen Praktika, u.a. bei Klassik Radio, ab 2017 Redaktionsvolontär bei concerti. Von März 2019 bis Juni 2022 als Redakteur tätig. Heute stellvertretende Redaktionleitung.
Johann Buddecke

Artikel
-
Freiburger Freigeister
Das Freiburger Barockorchester setzt seit seiner Gründung auf Vielfalt. Demokratisch aufgestellt, ist das Ensemble seit über dreißig Jahren auf Erfolgskurs.
-
„Die Leute benehmen sich einfach zu gut“
Igudesman & Joo begeistern in ihren Shows mit Humor und musikalischer Vielfalt. Hinter ihren Programmen ist ein tiefsinniges Konzept zu entdecken.
-
Herzensangelegenheit
Michael Barenboim, Kian Soltani und Daniel Barenboim präsentieren sich bei Mozarts sämtlichen Klaviertrios als wohlklingende Einheit.
-
3 Fragen an … Senta Berger
Die Schauspielerin und Filmproduzentin Senta Berger feierte in ihrer internationalen Karriere auch zahlreiche Erfolge in Hollywood.
-
Großes Finale
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern feiern mit ihrer Preisträgerin in Residence Harriet Krijgh ihren Abschluss.
-
Für den guten Zweck
Beim Galakonzert der Wiener Philharmoniker standen im Juni Jonas Kaufmann, Sonya Yoncheva und Yuja Wang gemeinsam auf der Bühne.
-
„Da fehlt mir die Fratze“
Die Geigerin Antje Weithaas hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer spielt.
-
Die Stadt in Klänge tauchen
Das Musikfest Bremen feiert 30-jähriges Jubiläum – und viele Stars der Klassikszene feiern mit
-
„Ich bin wild auf Neues“
Der Trompeter Simon Höfele über Musikwettbewerbe und Jugendorchester, seine Affinität zu zeitgenössischer Musik und seine Liebe zum Jazz.
-
Am Wolkenturm
Bei der Sommernachtsgala des Grafenegg Festivals traf Geiger Emmanuel Tjeknavorian auf die Sopranistin Sonya Yoncheva.
-
Klassik gestreamt
MagentaMusik 360 überträgt ausgewählte Konzerte des Rheingau Musik Festivals im Livestream.
-
Zwischen Kunst und Begierde
Teil sechs unserer Bücherserie rückt mit Helmut Kraussers „Die kleinen Gärten des Maestro Puccini“ zehn bewegende Jahre im Leben des Komponisten in den Vordergrund.
-
Das Geborgenheitsgefühl der Langwellenskala
Im fünften Teil unserer Literaturserie stellen wir Elke Heidenreichs Sammelband „Ein Traum von Musik“ vor.
-
Stargast in München
Starsopranistin Renée Flemming ist zu Gast bei der diesjährigen Ausgabe von Klassik am Odeonsplatz.
-
Startschuss
Porträtkünstlerin Janine Jansen eröffnet das Schleswig-Holstein Musik Festival in Lübeck.
-
Preisverleihung in Weilburg
Am vergangenen Samstag war es soweit: Die Weilburger Schlosskonzerte erhielten den von concerti initiierten Preis „Das Publikum des Jahres“.
-
Girls can do anything – auch am Dirigentenpult
Die Litauerin Giedrė Šlekytė erstürmt die Karriereleiter mit Siebenmeilenstiefeln.
-
Blind gehört Live ist zurück
Das erfolgreiche Format „Blind gehört Live“ kehrt zurück. Am 11. Juli ist Startschuss der Veranstaltungsreihe in München und concerti-Leser sind eingeladen.
-
Niedergang nicht ausgeschlossen
Printmedien erleben schwere Zeiten. Zeitschriften für Gegenwartsmusik trifft es besonders schwer.
-
Von der Nische auf die Mattscheibe
Musikvideos sind längst in der Musikindustrie verbreitet. Nun zieht die zeitgenössische Musik nach.
-
Finale an der Elbe
Am 22. Juni findet das TONALi19-Finale in der Hamburger Elbphilharmonie statt. Das Konzert wird via Livestream übertragen.