Als Exklusiv-Künstler bei Sony Classical brachte Nils Mönkemeyer in den letzten Jahren zahlreiche CDs heraus. In seinen Programmen spannt Mönkemeyer den Bogen von Entdeckungen und Ersteinspielungen originärer Bratschenliteratur des 18. Jahrhunderts bis hin zur Moderne und zu Eigenbearbeitungen. Seit 2011 ist Mönkemeyer Professor an der Hochschule für Musik und Theater München, an der er selbst einmal bei Hariolf Schlichtig studiert hatte. Vorherige Stationen waren eine zweijährige Professur an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden und eine Assistenzprofessur an der Escuela Superior Musica Reina Sofia Madrid. Nils Mönkemeyer spielt eine Bratsche aus der Werkstatt des Münchner Geigenbauers Peter Erben.

Nils Mönkemeyer
Termine
- 
Konzert Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer, William YounMendelssohn-Festtage Leipzig 
- 
Konzert Nils Mönkemeyer, William YounSchumann: Adagio & Allegro As-Dur op. 70, Brahms: Drei Intermezzi op. 117, Dietrich/Schumann/Brahms: F.A.E. Sonate, Feldman: The Viola in My Life III, Brahms: Violasonate Es-Dur op. 120/2 
- 
Konzert Nils Mönkemeyer, Hofer Symphoniker, Martijn DendievelGraf: Hymnus (UA), Glanville-Hicks: Concerto Romantico, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“ 
- 
Konzert Nils Mönkemeyer, L’arte del mondo, Werner EhrhardtSchmittbaur: Sinfonie B-Dur, Vivaldi: Konzerte g-Moll RV 495 & RV 416, Pärt: Fratres, Kraus: Sinfonie D-Dur 
- 
Konzert Nils Mönkemeyer, William YounBrahms: Intermezzi op. 117, Mailied, Violasonate Nr. 2 Es-Dur op. 120/2 & Sonate „F.A.E.“ 
- 
Konzert Nils Mönkemeyer, Bremer Philharmoniker, Jonathan BloxhamGourzi: Message between Trees & Violakonzert „Ishaón, The Angel in the Golden Garden“, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 
- 
Konzert Nils Mönkemeyer, Bremer Philharmoniker, Jonathan BloxhamGourzi: Message between Trees & Violakonzert „Ishaón, The Angel in the Golden Garden“, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 
- 
Konzert Anette Behr-König, Camilla Busemann, Nils Mönkemeyer, Hannah Weber, Konstantia GourziGourzi: A Song for Peace, Wind Whispers, Streichquartette Nr. 2 „P-Ilion, nenu Fragmente einer Ewigkeit“ & Nr. 3 „Anájikon, the Angel in the Blue Garden“, Sängerin der Komischen Oper u. a. 
- 
Konzert Dance for twoDorothee Oberlinger (Blockflöte), Nils Mönkemeyer (Viola) 
- 
Termintipp Sa., 14. März 2026 18:30 Uhr Marianischer Saal, LuzernKonzert Viola Latina & Apéro Riche!Nils Mönkemeyer (Viola), Bach Consort Wien, Rubén Dubrovsky (Leitung) 
Artikel
- 
Nils Mönkemeyer & William Youn beim Chursächsischen FrühlingszauberMusikalisches GesprächNils Mönkemeyer und William Youn geben mit einem romantischen Programm ihren Einstand beim „Chursächsischen Frühlingszauber“ in Bad Elster. 
- 
Matthias Pintscher in der NDR-Reihe „das neue Werk“ in HamburgWenn der Skandal zur Idylle wirdKomponist und Dirigent Matthias Pintscher lockt mit neuen Klangwelten in die Elbphilharmonie. 
- 
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2021Unerhörte Orte, Landpartien und ganz viel MusikDie Festspiele Mecklenburg-Vorpommern warten mit einem gigantischen Programm auf. 
- 
Lebenswege Nils Mönkemeyer„Als Bratscher ist man selten alleine“Nils Mönkemeyer zögerte zunächst, von der Geige zur Bratsche zu wechseln. Seine Entscheidung hat er nie bereut. 
- 
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 4 mit Nils Mönkemeyer„Es ist hilfreich sich mit Dingen zu beschäftigen, die dem Ganzen entgegenwirken“In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 4 mit Nils Mönkemeyer. 
- 
Mein Publikumserlebnis …… Nils MönkemeyerWährend der Votingphase für das Publikum des Jahres 2019 fragen wir Künstler nach ihren besonderen Publikumserlebnissen. Heute erzählt Nils Mönkemeyer. 
- 
Durch den Monat mit…… Nils MönkemeyerDer Bratschist Nils Mönkemeyer nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps. 
- 
Das Publikum des Jahres 2018: Juryvorsitzender Nils Mönkemeyer„…dann bitte selbstgebackene Schokomuffins auf die Bühne bringen“Die Jury zum Publikum des Jahres 2018 ist prominent besetzt. Vorab beantwortet jedes Mitglied einen Fragebogen zum Thema Publikum. Heute: Bratschist und Juryvorsitzender Nils Mönkemeyer 
- 
Konzert: Bremer PhilharmonikerVery BritishIm 10. Philharmonischen Konzert der Bremer Philharmoniker steht dreimal Sir auf den Programm – Bratschist Nils Mönkemeyer ist Botschafter des Abends 
- 
Interview Nils Mönkemeyer„Das Niveau der Bratscher wird immer besser“Für Viola-Spieler ist eine Solokarriere noch immer die Ausnahme. Nils Mönkemeyer sieht jedoch ein neues Selbstverständnis der Bratscher aufziehen 
- 
Bürgenstock Festival 2016Unter FreundenGroße Musiker brauchten nicht zwingend die große Bühne – das beweist seit einigen Jahren das Bürgenstock Festival inmitten der Schweizer Bergidylle 
- 
Kurz gefragt Nils Mönkemeyer„Ich war eher Spätzünder“Und dennoch: Wenn jemand alle Bratschenwitze Lügen straft, dann Nils Mönkemeyer. Hier spricht er über … 
- 
BLIND GEHÖRT NILS MÖNKEMEYERMir ist das nicht hässlich genugDer Bratschist Nils Mönkemeyer hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt 
- 
ONLINE-INTERVIEWIn der Welt von… Nils MönkemeyerIn der neuen concerti-Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Ganz nah, direkt und unzensiert – ein unverstellter Blick in die Künstlerwelt 
Rezensionen
- 
Rezension Oliver Schnyder Trio – Schostakowitsch: KlaviertriosHellsichtigDas Oliver Schnyder Trio stößt in die Grenzregionen von Schostakowitschs Klaviertrios vor. Beim Klavierquintett sind Julia Fischer und Nils Mönkemeyer mit von der Partie. 
- 
Rezension Peter Ruzicka – SolokonzerteSogkraftHochkarätige Solisten und Orchester haben die jüngsten Konzerte von Peter Ruzicka aufgenommen, das Ergebnis ist verblüffend und expressiv. 
- 
Rezension Dorothee Oberlinger – Dance for TwoWunderkammerDorothee Oberlinger und Nils Mönkemeyer leuchten mit Leidenschaft Klanggewebe vom Mittelalter bis zur Gegenwart aus. 
- 
Rezension Nils Mönkemeyer – Gourzi: WhispersHommage an die NaturMit Nils Mönkemeyer und William Youn sind einfühlsame Meister am Werk. Konstantia Gourzis Musik öffnet Ohren und Herz. 
- 
CD-Rezension Nils Mönkemeyer – BaroqueEdler WettstreitNils Mönkemeyer entlockt seiner Bratsche wunderbar zarte, dunkel schimmernde Töne mti Werken von Robert de Visée und Johann Sebastian Bach 
- 
CD-Rezension Nils Mönkemeyer Mozart with FriendsMozarts FreundeMozarts Kegelstatt-Trio, dargeboten von vier starken Interpreten, das bietet der neueste Streich von Nils Mönkemeyer 
- 
CD-Rezension Nils Mönkemeyer Brahms: ViolasonatenBrahms für BratscheNils Mönkemeyer holt sich für Brahms Unterstützung vom Signum Quartett und von William Youn 
- 
CD-Rezension Nils Mönkemeyer: Barroco EspañolBarock unter spanischer SonneBratscher Nils Mönkemeyer wurde in Spanien fündig und fängt den besonderen Charme des spanischen Barock ein 
- 
CD-Rezension Nils Mönkemeyer: GassenhauerGanz ohne StörgeräuscheKeine Bratscherwitze – versprochen. Obwohl: Warum hört man Bratschen bei modernen CD-Aufnahmen nicht? Weil… aber nein, keine Gemeinheiten. Schließlich hat nicht zuletzt Nils Mönkemeyer für eine Korrektur des lange Zeit eher traurig-tristen Image der Viola gesorgt, sogar die Ohren seines Publikums für die sinnlichen Qualitäten des Instruments öffnen können. Dass… 
- 
CD-Rezension Nils Mönkemeyer: Bach und mehrZiselierter BachNils Mönkemeyer, 1978 in Bremen geboren, hat sich jetzt die drei ersten Cellosuiten von Bach für seine Bratsche vorgenommen. Der Bratschist, der bekannt ist für seine charaktervolle Gestaltung, setzt bei der Aufnahme ein modernes Instrument aus der Münchner Werkstatt Peter Erben ein. Für die CD-Aufnahme wurde die Bratsche mit Darmsaiten… 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 










 
 
 
 
 
 
 
 
 
