Termintipp Musica Bayreuth

Bernasconi: L’Huomo

© Henning Ross

Dorothee Oberlinger

Dorothee Oberlinger

Was macht man als pfiffige Opernintendantin ­royalen Ursprungs, wenn sich der Bruder, der zugleich König ist, zum Staatsbesuch angekündigt hat? Ganz einfach: eine Oper in Auftrag geben! So geschehen am Markgräflichen Hof in Bayreuth, wo im Juni 1754 anlässlich eines Aufenthalts Friedrichs des ­Großen Andrea Bernasconis Einakter „L’Huomo“ uraufgeführt wurde. Hausherrin Wilhelmine von Bayreuth schrieb dabei nicht nur die französische Grundlage des Librettos, sondern steuerte auch zwei Arien zur festa teatrale bei.

Ein Solistenoktett und das von Dorothee Oberlinger geleitete Ensemble 1700 führen den Einakter mit Musik und Tanz nun im Rahmen der Musica Bayreuth auf. (JM)

Interpreten

Ensemble 1700
Dorothee Oberlinger (Leitung)
Nils Niemann (Regie)

Vergangene Termine

Samstag, 06.05.2023
19:30 Uhr
Freitag, 05.05.2023
19:30 Uhr
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth. Innenraum mit Fürstenloge

Musica Bayreuth

28. April bis 22. Juni 2023

Die 1961 vom Dirigenten Viktor Lukas gegründete und 1971 in „Musica Bayreuth“ umbenannte Konzertreihe zählt zu den wichtigsten Musikfestivals im nördlichen Bayern und feiert dabei regelmäßig auch die Musikgeschichte Bayreuths. weiter