Dirigent und Vermittler: Der 1971 in Paris geborene François-Xavier Roth setzt lieber auf ein Miteinander statt auf Hierarchie. Sein Vater ist der Organist Daniel Roth an St. Sulpice in Paris. François-Xavier Roth studierte zunächst Flöte am Konservatorium Paris und begann neben seiner Tätigkeit als Flötist an der Opéra national de Paris ein Dirigierstudium bei János Fürst und Jorma Panula. Beim London Symphony Orchestra arbeitete er ein Jahr als Assistent Conductor u. a. mit Pierre Boulez und Sir Colin Davis zusammen. 2017 berief ihn das Orchester zum Principal Guest Conductor. Von 2015 bis 2024 war er Kapellmeister des Gürzenich-Orchester und Generalmusikdirektor der Stadt Köln. Zu Beginn der Spielzeit 2025/2026 übernimmt er den Posten des Chefdirigenten und Künstlerischen Leiters beim SWR Symphonieorchester.
Sein Repertoire reicht von der Musik des 17. Jahrhunderts bis zu zeitgenössischen Werken. 2003 gründete er mit „Les Siècles“ sein eigenes Orchester, das auf neuen und alten Instrumenten musiziert – oftmals im Wechsel während eines Konzerts. Für die Aufnahme von Strawinskys Ballettmusiken erhielten sie 2016 den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik.