© Nicolas Bets
Beatrice Rana
Sie gehört zu den ganz großen Talenten am italienischen Pianistenhimmel: Beatrice Rana wurde 1993 in eine Musikerfamilie geboren und hat längst ihren ganz eigenen Zugang zur Musik gefunden. Ihrem Faible für russische Musik hat sie auf ihrem Debüt-Album mit Klavierkonzerten von Prokofjew und Tschaikowsky Ausdruck verliehen. Die „Vollzeit-Träumerin“, wie sie sich selbst auf ihrem Twitter-Profil beschreibt, ist in der Musik hellwach. Vor allem, wenn sie Bachs anspruchsvolle „Goldberg-Variationen“ spielt, die sie schon seit ihrer Kindheit begleiten. Als Erste Preisträgerin etlicher nationaler sowie internationaler Klavierwettbewerbe wie der Muzio Clementi Competition, der International Piano Competition of the Republic of San Marino und dem Bang & Olufsen PianoRAMA Wettbewerb machte Beatrice Rana bereits auf sich aufmerksam. 2010 erhielt die Pianistin den Arturo Benedetti Michelangeli Preis und gewann 2011 die Montreal International Competition.
Beatrice Rana, London Philharmonic Orchestra, Vladimir Jurowski
Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 23, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103
Beatrice Rana
J. S. Bach: Italienisches Konzert F-Dur BWV 971, Schumann: Konzert ohne Orchester f-Moll op. 14, Albéniz: Iberia Band 3, Strawinsky: Drei Sätze aus Petruschka
Beatrice Rana, Symphonieorchester des Bayerischesn Rundfunks, Mikko Franck
Rautavaara: Apotheosis, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
Beatrice Rana, Symphonieorchester des Bayerischesn Rundfunks, Mikko Franck
Rautavaara: Apotheosis, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
Beatrice Rana, hr-Sinfonieorchester, Ivan Repušić
Franck: Sinfonie d-Moll, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3, Ravel: La valse
Beatrice Rana, hr-Sinfonieorchester, Ivan Repušić
Franck: Sinfonie d-Moll, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3, Ravel: La valse
Porträt Beatrice Rana
Mit Leichtigkeit
Mit ihrem außergewöhnlichen Talent meistert Beatrice Rana das schwerste Klavierrepertoire. Nebenbei hält sie Ausschau nach unbekannten Werken. weiter
Rezension Beatrice Rana – Strawinsky & Ravel
Gekonntes Taumeln
Beatrice Rana entgeht der Gefahr des Abgedroschenen und legt die jeweiligen musikalischen Kerne von Strawinsky und Ravel frei. weiter
CD-Rezension Beatrice Rana
Eisige Weltverlorenheit
Die italienische Pianistin Beatrice Rana spielt Klavierkonzerte von Prokofjew und Tschaikowsky weiter