Mitsingkonzert

Termine
Vergangene Termine
-
Mi., 06. Aug. 2025 11:00 UhrSt. Gumbertus, Ansbach
-
So., 03. Aug. 2025 19:30 UhrSt. Gumbertus, Ansbach
-
Sa., 02. Aug. 2025 19:30 UhrSt. Gumbertus, Ansbach
Festival
-
Bachwoche Ansbach
1. – 10. August 2025Neben den Werken des berühmten Thomaskantors steht bei der Bachwoche Ansbach auch Musik anderer Komponisten aus sämtlichen Epochen auf dem Spielplan. Die rund 40 Konzerte der Bachwoche Ansbach erklingen in den barocken Sälen der Stadt, im eindrucksvollen Prunksaal der Residenz, in der Orangerie und in den großen Kirchen Sankt Gumbertus… Weiter
-
Die deutsche Sopranistin Dorothee Mields wurde 1971 in Gelsenkirchen geboren, studierte an der Hochschule für Künste Bremen und unterrichtet dort seit 2018 selbst. 2016 heiratete sie den Komponisten Aaron Andrew Hunt und lebt heute in Bremen. Neben ihrem Barockmusik-Schwerpunkt ist Mields auch…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der Windsbacher Knabenchor ist ein im mittelfränkischen Windsbach ansässiger Internatsknabenchor. 1946 von dem Kruzianer Hans Thamm gegründet, zählt das Ensemble zu den international besten seiner Art. Neben einer regen Konzerttätigkeit im In- und Ausland erfüllt der Chor als Institution der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Idee ein Ensemble für Alte Musik zu gründen entstand in der Silvesternacht 1985, zwei Jahre darauf setzten einige Studenten der Freiburger Musikhochschule ihre Idee in die Tat um und traten zum ersten Mal unter dem Namen Freiburger Barockorchester gemeinsam auf. Seither…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Tournee: Freiburger Barockorchester „Engel & Hirten“
Engel, Hirten und Kantaten
Gemeinsam mit exquisiten Solisten geht das von Kristian Bezuidenhout geleitete Freiburger Barockorchester auf adventliche Konzertreise.
-
Opern-Kritik: Staatsoper Unter den Linden Berlin – Médée
Ausdrucksvolle Klänge treffen fahrlässige Oberflächenreize
(Berlin/Hamburg, 19./21.11.2023) Die Neuinszenierung von Marc-Antoine Charpentiers „Médée“ an der Staatsoper Unter den Linden lohnt sich wegen der musikalischen Umsetzung. Das Bühnengeschehen, das Stararchitekt Frank Gehry und Regisseur Peter Sellars verantworten, erweist sich dagegen als belanglos und wenig reflektiert. Beim Gastspiel in der Elbphilharmonie kommen indes die musikalischen Stärken vollends…
-
Biber: Missa Salisburgensis in St. Michaelis
Acht Chöre und 53 Stimmen für den Reformationstag
Der Chor St. Michaelis in Hamburg stemmt Bibers gewaltige „Missa Salisburgensis“, die bis heute größte Messkomposition der Musikgeschichte.
Auch interessant
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.