Bis zu 120 Konzerte pro Jahr stehen in Isabelle Fausts prall gefülltem Terminkalender – ihr virtuoses Violinspiel machte sie zu einer weltweit gefragten Solistin. 1972 in Esslingen am Neckar geboren, begann sie im Alter von fünf Jahren mit dem Violinspiel und studierte anschließend bei Christoph Poppen und Dénes Zsigmondy. Nachdem sie 1987 den ersten Internationalen Violinwettbewerb Leopold Mozart in Augsburg gewann, startete sie eine internationale Solistenkarriere und gastiert seither an den weltweit namhaftesten Konzerthäusern. Dabei arbeitet sie mit renommierten Orchestern wie den Münchner Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig und dem Boston Symphony Orchestra zusammen und konzertierte bereits mit Dirigenten wie Mariss Jansons, Marek Janowski und Claudio Abbado. Ihr breitgefächertes Repertoire reicht von Barockkompositionen über klassisch-romantische Werke bis hin zu zeitgenössischen Stücken. Zudem ist Isabelle Faust auch als Kammermusikerin aktiv – hier verbindet sie insbesondere mit dem Pianisten Alexander Melnikow eine jahrelange Zusammenarbeit. Eine Professur an der Berliner Universität der Künste musste sie aufgrund ihrer Konzertverpflichtungen nach drei Jahren aufgeben. Isabelle Faust spielt auf der Stradivari „Sleeping Beatuy“ von 1704.

Isabelle Faust
Termine
- 
Konzert Isabelle FaustSLOW 
- 
Konzert 
- 
Konzert Isabelle Faust, Balthasar-Neumann-Orchester, Finnegan Downie DearBeethoven: Zur Namensfeier C-Dur op. 115, Violinkonzert D-Dur op. 61 & Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 
- 
Konzert Isabelle Faust, WDR Sinfonieorchester, Andrew ManzeSchumann: Die Braut von Messina & Fantasie C-Dur op. 131, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll 
- 
Konzert Isabelle Faust, WDR Sinfonieorchester, Andrew ManzeSchumann: Ouvertüre zu „Manfred“ op. 115 & Fantasie C-Dur op. 131, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Unvollendete“ 
- 
Konzert Isabelle Faust, WDR Sinfonieorchester, Andrew ManzeSchumann: Ouvertüre zu „Die Braut von Messina“ c-Moll op. 100 & Fantasie C-Dur op. 131, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“ 
- 
Konzert Isabelle Faust, WDR Sinfonieorchester Köln, Andrew ManzeSchumann: Ouvertüre zu „Die Braut von Messina“ op. 100 & Phantasie C-Dur op. 131, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“ 
- 
Konzert Isabelle Faust, WDR Sinfonieorchester, Andrew ManzeSchumann: Ouvertüre zu „Die Braut von Messina“ op. 100 & Fantasie C-Dur op. 131, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“ 
- 
Konzert Isabelle Faust, Alexander MelnikovProkofjew: Fünf Lieder op. 35, Schostakowitsch: Violinsonate G-Dur op. 134, Schönberg: Fantasie op. 47, Busoni: Violinsonate Nr. 2 op. 36a 
- 
Konzert Isabelle Faust, Düsseldorfer Symphoniker, Adam FischerBartók: Rumänische Volkstänze & Violinkonzert Nr. 2, Kurtág: Signs, Games and Messages (Auszüge), Kodály: Háry János (Auszüge) 
Artikel
- 
London Symphony Orchestra in DortmundEin Abschied, ein Wiedersehen und die Erinnerung an drei erfolgreiche JahreDas London Symphony Orchestra feiert mit Isabelle Faust den Abschluss seiner dreijährigen Residenz am Konzerthaus Dortmund. 
- 
Kammerakademie Potsdam im NikolaisaalMusikalische Reise in die NachbarländerDie Kammerakademie Potsdam bringt neben Mozarts Prager Sinfonie auch Dvořáks „Slawischen Impressionen“ zum Klingen. 
- 
TV-Tipp 3sat: Cristian Măcelaru, Isabelle Faust & WDR SinfonieorchesterFeier des LebensIm Februar spielte das WDR Sinfonieorchester unter Cristian Măcelaru Werke von Dvořák, Bartók und Prokofjew. Solistin des Abends: Isabelle Faust. 
- 
Isabelle Faust spielt Brahms und LigetiVerwirrte GeigeIsabelle Faust, Teunis van der Zwart und Alexander Melnikov beleuchten Johannes Brahms mit einer Hommage von György Ligeti. 
- 
Interview Isabelle Faust„Die Kammermusik ist mir heilig“Geigerin Isabelle Faust über ihre letzte Uraufführung, Neue Musik und das gute musikalische Verhältnis von Verstand und Intuition. 
- 
Kurz gefragt Isabelle Faust„Besonders nervig ist die Musik im Flugzeug“Isabelle Faust gehört zu den führenden Geigerinnen der Welt – und ist doch herrlich-herzlich unkompliziert. Hier spricht sie über … 
- 
Porträt Trio FaustKopf und KörperIm Triospiel suchen Isabelle Faust, Jean-Guihen Queyras und Alexander Melnikov die ideale Balance – musikalisch wie menschlich 
- 
INTERVIEW ISABELLE FAUST„Jeder muss sich ganz bewusst den Kopf zerbrechen“Isabelle Faust über das Üben zuhause und in Hotels, schwierige Zeitgenossen und die Anspannung auf der Bühne. 
- 
Blind gehört Isabelle Faust„Gefährlich wird es, wenn man sich zu gut kennt“Die Geigerin Isabelle Faust hört CDs ihrer Kollegen, ohne dass sie erfährt, was sie hört 
Rezensionen
- 
Rezension Isabelle Faust – Telemann: ViolinkonzerteHellsichtigDass Georg Philipp Telemanns Violinkonzerte viel zu bieten haben, zeigen Isabelle Faust und die Akademie für Alte Musik Berlin in tiefer Harmonie. 
- 
Rezension Isabelle Faust – J. S. Bach: ViolinsonatenSelbstverständlichTransparenz zeichnet Isabelle Fausts Einspielung von Bachs Sonaten für Violine und Continuo, gemeinsam mit Kristian Bezuidenhout und Kristin von der Goltz, aus. 
- 
Rezension Isabelle Faust – Ligeti: ViolinkonzertAvantgardistische ExperimenteGeigerin Isabelle Faust und Pianist Jean-Frédéric Neuburger meistern auf höchstem Niveau die Herausforderungen in György Ligetis Solokonzerten. 
- 
Rezension Isabelle Faust – Mozart: SerenadenMit TiefgangDas Münchener Kammerorchester unter Enrico Onofri lassen das Opernhafte in Mozarts Serenaden aufblitzen, Isabelle Faust ist als Stargast dabei. 
- 
Rezension Isabelle Faust – Britten: ViolinkonzertMehr als SchönklangGeigerin Isabelle Faust beleuchtet mit ihren Kammermusikpartnern und dem BR-Sinfonieorchester Musik von Benjamin Britten. 
- 
Rezension Isabelle Faust – Schumann: KlavierquartettBewegtIsabelle Faust und ihre künstlerischen Partner machen aus Schumanns Klavierquartett und -quintett hochkarätige Momente der Kammermusik. 
- 
Rezension Isabelle Faust – Locatelli: Il Virtuoso, il PoetaFunkenschlagende VirtuositätIn Konzerten von Locatelli zeigt Geigerin Isabelle Faust, begleitet von Il Giardino Armonico und Giovanni Antonini, wie sehr sie in der Alten Musik zuhause ist. 
- 
Rezension Anna Prohaska – Kurtág: Kafka-FragmenteFragmente verschmelzen zum KunstwerkAnna Prohaska und Isabelle Faust zerstreuen mit György Kurtágs „Kafka-Fragmenten“ alle Schwellenängste gegenüber Neuer Musik. 
- 
Rezension Isabelle Faust – Strawinsky: Die Geschichte vom SoldatenHistorisch frischZum Strawinsky-Jahr 2021 präsentiert Isabelle Faust mit virtuosen Mitstreitern eine fulminante „Geschichte vom Soldaten“: Lebhaft, prall, mitreißend. 
- 
Rezension Isabelle Faust – J. S. Bach: Brandenburgische KonzerteHistorisch korrektMit Isabelle Faust und Antoine Tamestit bekommt die Akademie für Alte Musik Berlin bei der Aufnahme von Bachs Brandenburgischen Konzerten hochkarätige Unterstützung. 
- 
Rezension Isabelle Faust – Eötvös: Violinkonzert Nr. 3 „Alhambra“Gestochen scharfAbsolut mitreißend: In der Ersteinspielung von Peter Eötvös‘ 3. Violinkonzert gelingt Geigerin Isabelle Faust und dem Orchestre de Paris ein spannendes Wechsel- und Zusammenspiel. Auch „Le Sacre“ zum Strawinsky-Gedenkjahr hat Frische, Biss und Spannkraft. 
- 
Rezension Isabelle Faust – Schönberg: ViolinkonzertAufregender musikalischer KosmosBei dieser Schönberg-Aufnahme werden neue Maßstäbe gesetzt, ermöglicht durch Isabelle Faust und Daniel Harding. 
- 
Rezension Isabelle Faust – Bach: ViolinkonzerteVoller LebendigkeitIsabelle Faust interpretiert Bachs Violinkonzerte ohne einen Hauch von Mühe, alles wirkt selbstverständlich und organisch. 
- 
Rezension Isabelle Faust – Mozart: ViolinsonatenMit Freude und ÜberzeugungIm ersten Teil aller „Klaviersonaten mit Violinbegleitung“ nimmt Isabelle Faust den Gattungsbegriff wörtlich, hält sich solistisch zurück und begleitet einfühlsam das Fortepiano. 
- 
CD-Rezension Isabelle Faust – Schubert: OktettPatiniertes SilberFür Schuberts einzigartiges Oktett hat Isabelle Faust eine erlesene Schar von Musikern um sich versammelt 
- 
CD-Rezension Isabelle Faust & Kristian Bezuidenhout – BachFettfreiIsabelle Faust spielt ungemein schlank und die Dialoge mit Kristian Bezuidenhout lassen nichts an Transparenz zu wünschen übrig 
- 
CD-Rezension Mozart Violinkonzerte – Isabelle FaustIdeal-BalanceIsabelle Faust durchleuchtet die Violinkonzerte von Mozart 
- 
CD-Rezension Isabelle FaustFiligrane HerrlichkeitenEine bestechende Aufnahme: Isabelle Faust erkundet diesmal in einer Trio-Formation Beethoven 
- 
CD-Rezension Isabelle FaustGrandiosMit Daniel Harding und dem Swedish Radio Symphony Orchestra spielt Isabelle Faust die ersten beiden Violinkonzerte von Bartók 
- 
CD-Rezension Isabelle FaustObjektivierte SchönheitDies ist vollkommene Musik, gespielt von einer Geigerin, die nicht nur die traumwandlerische Technik und den analytischen Scharfsinn für Bach besitzt, sondern auch das Gespür, den Feinsinn und die Demut, um „dem Unerreichbaren durch unermüdliches Tieferdringen einen Schritt näherzukommen“, wie Isabelle Faust schreibt. Viel näher kann man Bach indes kaum kommen.… 
- 
CD-Rezension Isabelle FaustPrima inter Pares bei BergDas Zusammenspiel zwischen Solistin Isabelle Faust und dem Orchester variiert bei Berg und Beethoven 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 








 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
