Berlin
Veranstaltungen
-
Fr., 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Herman: La Cage aux Folles
Peter Bording (Georges), Tom Erik Lie (Albin/Zaza), Paulina Plucinski (Anne Dindon), Daniel Daniela Ojeda Yrureta (Jacob), Nicky Wuchinger (Jean-Michel), Koen Schoots (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Termintipp
Fr., 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Verdi: La traviata
Marina Rebeka (Violetta Valéry), Stefan Pop (Alfredo Germont), Alexey Markov (Giorgio Germont), Sandra Laagus (Flora Bervoix), Katharina Kammerloher (Annina), Karel Mark Chichon (Leitung), Dieter Dorn (Regie)
-
Termintipp
Fr., 24. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Zandonai: Francesca da Rimini
Sara Jakubiak (Francesca), Maria Vasilevskaya (Samaritana), Philipp Jekal (Ostasio), Ivan Inverardi (Gianciotto), Rodrigo Porras Garulo (Paolo il Bello), Iván López-Reynoso (Leitung), Christof Loy (Regie)
-
Fr., 24. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzert
Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck
Festival für Emilie Mayer
-
Fr., 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
Solisten des Konzerthausorchesters Berlin
Mozart: Oboenquartett F-Dur KV 370, Stephenson: Miniature Quartet, Puccini: Streichquartett D-Dur & Crisantemi
-
Fr., 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
Leila Josefowicz, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Roderick Cox
Salonen: Helix, Strawinsky: Violinkonzert, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Fr., 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
-
Fr., 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
Festival Orchester Berlin, Viktor Kuznetsov
Werke von Vivaldi & Mozart
-
Termintipp
Fr., 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
Lauranne Oliva, Reinoud Van Mechelen, Berliner Philharmoniker, Emmanuelle Haïm
Lully: Suite aus „Le Bourgeois gentilhomme“, Rameau: Hippolyte et Aricie (Auszüge), Castor et Pollux (Auszüge) & Dardanus (Auszüge)
-
Sa., 25. Oktober 2025 15:00 Uhr
Konzert
Serafina Starke, Staatskapelle Berlin, Matthias Wilke
Mozart: Kirchensonaten F-Dur KV 224/241, C-Dur KV 263 & C-Dur KV 278 & Exultate, jubilate KV 165, Brixi: Orgelkonzert D-Dur
-
„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen






























