Benefizkonzert des Bundespräsidenten

Termine
Vergangene Termine
-
So., 13. Apr. 2025 11:00 UhrKölner Philharmonie, Köln
Festival
-
Nach ihrem Studium in München war Hanna-Elisabeth Müller (1985 in Mannheim geboren) von 2012 bis 2016 Ensemblemitglied an der Bayerischen Staatsoper. 2017 debütierte die Sopranistin an der New Yorker Met und der Mailänder Scala. Als Liedsängerin arbeitet Müller eng mit der Pianistin…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Schon als Jugendlicher entschied sich der deutsche Cellist Maximilian Hornung für eine Karriere als Musiker – mit sechszehn verließ er für seinen Traum vorzeitig die Schule. 1986 in Augsburg geboren, studierte er in Zürich und Berlin unter anderem bei Eldar Issakadze, Thomas…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das in Köln beheimatete WDR-Sinfonieorchester ist eines der führenden Orchester in Deutschland – vor allem, wenn es um die Aufführung von Repertoire des 20. und 21. Jahrhunderts geht. Denn der Klangkörper zählt bis heute zu den wichtigsten Auftraggebern zeitgenössischer Orchestermusik. Zu den…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Dirigent Cristian Măcelaru wurde 1980 im rumänischen Temeswar als jüngstes von zehn Kindern in eine musikalische Familie hineingeboren. Alle Geschwister spielten ein Instrument, er selbst begann früh Geige zu lernen. Hinzu kam der Unterricht in Musiktheorie, der in den Schulen Rumäniens stark…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 15.2.: Andris Poga dirigiert das WDR Sinfonieorchester
Freiheitsliebe
Mit Jessie Montgomerys „Freedom Songs“ laden Julia Bullock und das von Andris Poga geleitete WDR Sinfonieorchester zu einer Abendreise nach Amerika.
-
TV-Tipp hr 22.8.: Europa Open Air 2024 – hr-Sinfonieorchester & Alain Altinoglu
Moldau am Main
Mit dem „Europa Open Air“ feiern das hr-Sinfonieorchester und Chefdirigent Alain Altinoglu den Saisonauftakt. Der Hessische Rundfunk überträgt das Konzert heute Abend im Fernsehen.
-
TV-Tipp 3sat 16.3.: Cristian Măcelaru dirigiert in Köln
Ausblick von der Romantik in die Moderne
Cristian Măcelaru spielt mit dem WDR Sinfonieorchester Werke von Suk, Tschaikowsky und Dvořák.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.