© Steven Haberland

Sebastian Knauer
Unter dem Motto „Wort trifft Musik. Sebastian Knauer und …“ präsentiert er auch Programme, die „Begegnungen der Literatur- und Musikgeschichte“ darstellen. Dabei werden Textzusammenstellungen seines Vaters Wolfgang Knauer, eines Ex-NDR-Kulturchefs, von namhaften deutschen Schauspielerinnen rezitiert. 2016 gründete er das Crossover-Projekt „Hamburger Piano Sommer“ mit. Sebastian Knauer ist künstlerischer Leiter der Festivals „mozart@augsburg“ und „Ludwig FUN Beethoven“ sowie der Internationalen Musikfestwoche auf Schloss Berleburg.
Wemhoff weekly – Folge 1 mit Sebastian Knauer
„Ein Komponist muss seiner Inspiration nachgehen“
Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 1 mit Sebastian Knauer. weiter
Doppelinterview mit Arash Safaian und Sebastian Knauer
„Beethoven ist keine Statue, die wir beknien sollen“
Der Pianist Sebastian Knauer und der Komponist Arash Safaian sprechen über ihr Album „This is (not) Beethoven“, Traditionspflege, Plastikgeigen und die Frage, ob wir noch Neueinspielungen von Standard-Repertoire brauchen. weiter
ECHO Klassik 2017: Arash Safaian & Sebastian Knauer
Bach ohne Grenzen
Für ihr Album „ÜberBach“ erhalten der Komponist Arash Safaian und der Pianist Sebastian Knauer den ECHO Klassik in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“ weiter
Konzert in der Elbphilharmonie
Sebastian Knauer spielt für G20-Polizisten
Am 13. Juli findet in der Elbphilharmonie ein Sonderkonzert statt: Der Hamburger Pianist Sebastian Knauer wird als Dankeschön für ihren G20-Einsatz für 1.000 Polizisten und deren Partner spielen weiter
Interview Sebastian Knauer
„Ich bin ein absoluter Team-Player!”
Sätze wie diese hört man selten von Klavierspielern. Sebastian Knauer entspricht eben nicht dem Klischee-Bild vom einsamen Pianisten - und zwar in vielerlei Hinsicht weiter
Porträt Daniel Hope
Kongeniale Lebendigkeit
Wie die Künstlerfreunde Daniel Hope und Sebastian Knauer uns mit Hörschlüsseln kulturelle Schatzkisten aufschließen weiter
INTERVIEW SEBASTIAN KNAUER
„Beeindrucken und Berühren sind zwei völlig verschiedene Dinge“
Sebastian Knauer über Äußerlichkeiten in der Musikbranche, Musikalität – und Skateboardfahren weiter
Blind gehört Sebastian Knauer
„Gott sei Dank, das erkenne ich, das ist Mozart!“
Der Pianist Sebastian Knauer hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne daß er erfährt, wer spielt weiter
Rezension Sebastian Knauer – The Mozart/Nyman Concert
Alt trifft Neu
Knauer spielt einen vitalen Mozart, sensibel, leicht und mit einem hohen Maß an Klarheit, ergänzt durch passende Neukompositionen von Michael Nyman. weiter
Rezension David Philip Hefti – Shades of Love
Exotischer Herzschmerz
„Shades Of Love“ enthält fünfzehn Titel aus koreanischen TV- und Webserien, schmachtend vorgetragen vom Zürcher Kammerorchester unter David Philip Hefti und hochkarätigen Solisten. weiter
CD-Rezension Sebastian Knauer – Bach & Sons 2
Stilistischer Bogen
Das Album spannt den stilistischen Bogen von Vater Bach zu seinen Söhnen und zeigt beeindruckend, wie sehr diese den Stil des Vaters bereits weiterentwickelten weiter
CD-Rezension ÜberBach
Experiment gelungen
Sebastian Knauer am Klavier, Pascal Schumacher am Vibraphon und das Zürcher Kammerorchester überzeugen mit Bachanklängen in einem neuen Gewand weiter
CD-Rezension Sebastian Knauer
Revolutionär
Auf dem Album „Vienna 1789“ spielt Sebastian Knauer mit dem Zürcher Kammerorchester unter der Leitung von Roger Norrington Klavierkonzerte von Mozart & Beethoven weiter
CD-Rezension Sebastian Knauer
Väter und Söhne
Mit Werken von Bach und seinen Söhnen stellen Knauer und Norrington eine schöne Aufnahme zusammen weiter