Deutschland
-
Anzeige
Spielzeiteinladung Mozartgesellschaft Wiesbaden
„Mozart and more“ – Willkommen bei der Mozartgesellschaft Wiesbaden
Karl-Werner Joerg, Vorsitzender des Vorstands und künstlerischer Leiter der Mozart-Gesellschaft Wiesbaden e. V., stellt die aktuelle Saison vor. Weiter
-
Anzeige
Spielzeiteinladung Kraft der Musik im Münchner Künstlerhaus
Die Kraft der Musik – Rendezvous mit Livemusik im Münchner Künstlerhaus
Senta Berger, Brigitte Fassbaender, Pasquale Aleardi und „Saïd“ zu Gast im Münchner Künstlerhaus. Weiter
Veranstaltungen
-
So., 12. Oktober 2025 10:00 Uhr
Musik in Kirchen
Kammerchor St. Johannis, Rainer Thomsen
Werke von Mendelssohn
-
So., 12. Oktober 2025 10:00 Uhr
Musik in Kirchen
-
So., 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
Kinder & Jugend
Märchenbilder
Mitglieder der Staatskapelle Berlin
-
So., 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
Konzert
60 Jahre Orgel der Philharmonie Berlin
Jan Liebermann (Orgel)
-
So., 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
Kinder & Jugend
Mozart/Kähler: Die Zauberflöte (konzertant)
Andreas Peer Kähler (Klavier), Ensemble Papamino, Alexander Lust (Rezitation)
-
Termintipp
So., 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
Konzert
Die Acht Jahreszeiten
Jacob Reuven (Mandoline), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Omer Meir Wellber (Akkordeon, Cembalo & Leitung)
-
So., 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
Kinder & Jugend
Auf den Spuren von Gustav Mahler
Ensemble KlangSpürnasen
-
So., 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
Konzert
Jahresgala der Jungen Musikakademie Hamburg
Ensembles der Jungen Musikakademie Hamburg
-
So., 12. Oktober 2025 11:30 Uhr
Konzert
Mihaela Goldfeld, Daisuke Nagaoka, Shiho Uekawa, Friedrich Müller, Naomi Kuchimura, Ulrike Payer
Bizet: Suite für Bläserquintett aus „Carmen“, Poulenc: Sextett, Milhaud: La Cheminée du roi René op. 205, Françaix: Bläserquintett Nr. 1
-
So., 12. Oktober 2025 12:30 Uhr
Kinder & Jugend
Märchenbilder
Mitglieder der Staatskapelle Berlin
-
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Alle Spielstätten in Deutschland
A B C D E F H J K L M N O P R S T U V W Z
A
B
C
D
E
F
H
Halle 424 Hamburg
Hauptkirche St. Jacobi Hamburg
Hauptkirche St. Katharinen
Hauptkirche St. Michaelis
Hauptkirche St. Nikolai Hamburg
Hauptkirche St. Petri Hamburg
Hauptkirche St. Trinitatis Hamburg Altona
Haus der Berliner Festspiele Berlin
Haus des Rundfunks
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg
Heimathafen Neukölln
Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
J
K
Kammermusiksaal Berlin
Kammermusiksaal Friedenau
Kampnagel
Kirche am Rockenhof Hamburg Volksdorf
Kirche Unser Lieben Frauen Bremen
Kleiner Michel
Komische Oper Berlin @Schillertheater
Konzerthaus Berlin
Kreuzkirche Alt-Barmbek
Kulturhaus Centre Bagatelle
Kulturkirche Altona
L
M
N
O
P
R
S
Schloss Britz Berlin
Schloss Charlottenburg
Schloss Glienicke Berlin
Schlossplatztheater Berlin
Schuppen Eins
Schwartzsche Villa Berlin
Sendesaal Bremen
silent green Kulturquartier Berlin
Sophiensæle Berlin
St. Elisabeth-Kirche Berlin
St. Johannis Eppendorf
St. Johannis Harvestehude Hamburg
St. Marien-Dom Hamburg
St. Matthäus-Kirche Berlin
St. Pankratius Neuenfelde
St. Petri Dom
Staatsoper Hamburg
Staatsoper Unter den Linden
Stage Operettenhaus Hamburg
Steinway-Haus Berlin
Synagoge Rykestraße
T
U
V
W
Z
Unsere Regionen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen